Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln

Mölln/Lübeck. Susanne Bornholdt ist die neue Kirchenmusikerin in Mölln und Umgebung. Seit Mai 2025 ist sie als Regionalkantorin für die Kirchengemeinden Mölln, Breitenfelde und Gudow zuständig. Die Kirchenmusikdirektorin wechselte dafür innerhalb der Propstei Lauenburg ihren Arbeitsplatz, nachdem…

Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln
Nusse-Behlendorf / Gemeindeleben / Musik

Förderverein Kirchenmusik e.V. Der Förderkreis Kirchenmusik Nusse-Behlendorf e.V. ist ein selbständiger Verein, der im Vereinsregister eingetragen ist. Der Schwerpunkt liegt auf der Organisation von Konzerten und musikalischen Veranstaltungen. Hierfür werden auch die Beiträge der Mitglieder und…

Musik
Nachricht
Copyright: Katharina Schneider

Horizont erweitern in London: Ideen für eine junge Kirche

Lübeck. Neue Horizonte entdecken! Ab dem 8. Februar 2025 reist eine Gruppe junger Menschen aus der Nordkirche nach England, um Inspirationen für eine junge und kreative Kirche der Zukunft zu sammeln, der Titel der Reise: "Open Horizion". Mit dabei sind auch fünf Jugendliche aus dem Kirchenkreis…

Horizont erweitern in London: Ideen für eine junge Kirche
St. Marien / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck Die Anfänge des Kirchspiels St. Marien reichen bis in das Jahr 1150 zurück, als Bischof Vizelin eine Kirche in der Kaufmannssiedlung am späteren Marktplatz weihte. Um 1200 wurde mit dem Bau einer dreischiffigen Backsteinbasilika mit einem…

Geschichte
Aumühle / Musik

Kirchenmusik in Aumühle In der Kirchengemeinde Aumühle dreht sich ganz viel um das gemeinsame Singen. Mit Kinder- und Jugendchor und zwei Kantoreien ist für Viele etwas dabei. Dazu erklingt Musik für Orgel oder andere Instrumente in Konzerten, Gottesdiensten oder im Podcast. Eine Vielzahl von…

Musik
Themen / Orgeln in Lübeck / Dom

Orgeln im Dom zu Lübeck Dom zu Lübeck Domkirchhof 23552 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/dom-zu-luebeck.html Mit der zweiten Stadtgründung 1159 wurde Lübeck Bischofssitz. 1163 entstand eine hölzerne Kirche, die 1173/74 durch ein romanisches Bauwerk aus Backsteinen ersetzt und im…

Dom
Schwarzenbek / Familienzentrum / Tipp der Woche Archiv
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek

"Tipp der Woche" - Archiv Vielleicht haben Sie die Tipps aus dem Familienzentrum erst jetzt entdeckt und sind neugierig, was alles schon dabei war? Wie viel Spielzeug braucht mein Kind Um ganz ehrlich zu sein. Keines. Man sollte sich zunächst bewusst machen, dass Kinder für eine gute und gesunde…

Tipp der Woche Archiv
Nachricht
Copyright: Aaron Burden / Unsplash

Auf einen Blick: Gottesdienste am Karfreitag

Lübeck/Lauenburg. Der Karfreitag, 18. April 2025, ist der Gedenktag an die Kreuzigung Jesu. Er gilt als stiller Feiertag und ist geprägt von Trauer und Besinnung. In Gottesdiensten wird das Leiden und Sterben Christi in den Mittelpunkt gestellt. Hier finden Sie die Übersicht zu den Gottesdiensten in…

Auf einen Blick: Gottesdienste am Karfreitag
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Auf einen Blick: Die Gottesdienste an Pfingsten

Lübeck. Pfingsten ist nach Weihnachten und Ostern das dritte große Fest im Kirchenjahr. In der evangelischen Kirche wird an Pfingsten die Ausgießung des Heiligen Geistes gefeiert, wie sie in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschrieben ist. Dieses Ereignis gilt als Gründungsdatum der…

Auf einen Blick: Die Gottesdienste an Pfingsten
Themen / Orgeln in Lübeck / St. Jakobi

Orgeln in St. Jakobi St.-Jakobi-Kirche Jakobikirchhof 3 23552 Lübeck www.kirche-ll.de/gemeinden/innenstadtgemeinden/st-jakobi.html Historische Orgeln in St. Jakobi Es ist eine Besonderheit, dass in St. Jakobi gleich zwei historische Orgeln weitgehend erhalten geblieben sind. Hinzu kommt ein…

St. Jakobi
  • Ergebnisse 61 - 70 von 70