Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Berkenthin / Nachricht
Copyright: Bret Ward / Unsplash

2. Kuscheltierübernachtung

„Erinnerst du dich noch? Damals – im Dezember 2024! Zusammen mit 34 anderen Kuscheltieren die Kirche in Siebenbäumen kennenlernen, Orgel spielen, eine tolle Geschichte hören, Disco beim Ankommen, gemeinsam Essen und Trinken. Es war ein tolles Abenteuer! Und der gemeinsame Familiengottesdienst, bei…

2. Kuscheltierübernachtung
8Mai / Datenschutz

Datenschutz Nachfolgend informieren wir Sie über unseren Datenschutz Sie finden hier Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für die Evangelische Kirche in Deutschland…

Datenschutz
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

400 Gläubige gingen den Ökumenischen Kreuzweg

Lübeck. Trotz des nasskalten Wetters ließen sich 400 Christinnen und Christen nicht davon abhalten, am Karfreitag (18. April 2025) den 20. Ökumenischen Kreuzweg in Lübeck zu gehen. Die rund eine Kilometer lange Prozession begann in St. Jakobi. Hier begrüßte Petra Kallies, Lübecker Pröpstin im…

400 Gläubige gingen den Ökumenischen Kreuzweg
Lütau / Musik

Kirchenmusik in Lütau Kirchenmusiker Regelmäßig versorgen Hans-Martin Bauschke an der Orgel und Anne Christiansen als Chorleiterin die Gemeinde Lütau mit Musik. Der Chor "Sing and Pray" Die ehemalige Kantorei ist seit 2013 ein Gospelchor, deren Name - und gleichzeitig das Motto - auf deutsch "singen…

Musik
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: Christian Geisler

Herzlich willkommen, Susanne Bornholdt!

Unsere neue Regionalkantorin Susanne Bornholdt stellt sich vor Liebe Menschen in den Kirchengemeinden Breitenfelde, Gudow und Mölln! Ab dem 1. Mai 2025 beginnt meine Arbeit als neue Regionalkantorin für Mölln, Breitenfelde und Gudow. Es wird ein spannender Spagat zwischen all den Aufgaben rund um…

Herzlich willkommen, Susanne Bornholdt!
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

„Vielleicht war es wirklich der Gärtner" - Ein Osterbeitrag von Propst Philip Graffam

Ratzeburg. Zum Osterfest 2025 – ein Beitrag von Philip Graffam, Propst im Herzogtum Lauenburg. „Maria stand draußen vor dem Grab und weinte. Als sie nun weinte, beugte sie sich in das Grab hinein und sieht zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, einen zu Häupten und den andern zu den Füßen, wo der…

„Vielleicht war es wirklich der Gärtner" - Ein Osterbeitrag von Propst Philip Graffam
Frauenwerk / Nachricht

Ausstellung: „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“

Dienstag, 6. Mai – Donnerstag, 19. Juni 2025 Ort: Stadtbibliothek, Hundestr. 5-17, Lübeck Eintritt: frei Offizielle Eröffnung der Ausstellung – mit Film: Freitag, 9. Mai 17 Uhr: Grußworte von Petra Kallies (Pröpstin) und Silke Meyer (Leitung Ev. Frauenwerk Lübeck) Anschließend ist Zeit, um sich die…

Ausstellung: „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“
Nachricht
Copyright: Ashwin Vaswani

Propst Graffam zum Tod von Papst Franziskus: „Ein Wegbegleiter auf der Suche“

Ratzeburg/Lübeck. Am Ostermontag (21. April 2025) ist das Oberhaupt der katholischen Kirche gestorben: Propst Graffam teilt seine Gedanken zum Tod von Papst Franziskus. Es war ein Moment besonderer Nähe: Gerade hatte Propst Philip Graffam den Ostermontagsgottesdienst gefeiert. Noch klangen die Worte…

Propst Graffam zum Tod von Papst Franziskus: „Ein Wegbegleiter auf der Suche“
Nachricht
Copyright: Vatican Media

Zum Tod des Papstes: Landesbischöfin kondoliert katholischen Glaubensgeschwistern

Hamburg. Zum Tod von Papst Franziskus hat die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, den katholischen Glaubensgeschwistern ihr Beileid ausgesprochen. In einem Kondolenzschreiben an die Erzbischöfe der Erzbistümer Hamburg und…

Zum Tod des Papstes: Landesbischöfin kondoliert katholischen Glaubensgeschwistern
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Dörte Rausch

Ostersonntags-Gottesdienst

Wir werden Ostern feiern! Um 11 Uhr - abhängig vom Wetter draußen oder drinnen. Auf jeden Fall wird es ein festlicher Gottesdienst. Ostern - das Fest der Auferstehung Jesu. Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist Fleisch geworden. Musikalisch unterstützt von einer aus KirchenChor-Mitgliedern…

Ostersonntags-Gottesdienst