Wichern /
Nachricht
Gottesdienst-Perle von Johann Sebastian Bach zum 3. Advent
Gottesdienst-Perle von Johann Sebastian Bach zum 3. Advent: um 10 Uhr lädt die Gemeinde Johann-Hinrich-Wichern, Andersenring 29, zum Kantaten-Gottesdienst ein. Auch mit Stille, mit Gebet will die Gemeinde Jesus Christus den Weg bereiten. Mit Orchester und Chor wird die Bach-Kantate "Nun komm der…
Gottesdienst-Perle von Johann Sebastian Bach zum 3. Advent
Aumühle /
Nachricht
JOH. Sebastian BACH KANTATE BWV 31 G. FRiedrich HÄNDEL MESSIAS, 2. TEIL
JOH. Sebastian BACH KANTATE BWV 31 G. FRiedrich HÄNDEL MESSIAS, 2. TEIL
Nachricht
Adventsstimmung im September: Lesung mit Bernd Schwarze und Sebastian Fitzek
Lübeck. Schon beim Betreten der Petrikirche lag am 19. September 2025 ein Hauch von Weihnachten in der Luft: Vor dem Eingang begrüßte ein Blockflötenquartett die Gäste mit festlichen Melodien, drinnen funkelten geschmückte Tannenbäume, und es duftete nach Punsch und Lebkuchen. 700 Besucherinnen und…
Adventsstimmung im September: Lesung mit Bernd Schwarze und Sebastian Fitzek
Nachricht
"Cantate! 2025": Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt
Breitenfelde. Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, den 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich zwei Anlässe gefeiert: Kirchenmusikdirektorin Susanne Bornholdt wird in ihr Amt als Regionalkantorin für Mölln, Breitenfelde und Gudow eingeführt und gleichzeitig…
"Cantate! 2025": Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt
Nachricht
Gemeinsam für Lübecks sieben Türme: Spendenziel (mehr als) erreicht!
Lübeck. Die Lübeckerinnen und Lübecker haben ein beeindruckendes Zeichen gesetzt: Innerhalb von nur vier Wochen sind auf dem Sonderkonto zur Sanierung der Lübecker Altstadtkirchen insgesamt 3.565.825,43 Millionen Euro an Spenden eingegangen. Rund 1400 Spenderinnen und Spender haben sich beteiligt…
Gemeinsam für Lübecks sieben Türme: Spendenziel (mehr als) erreicht!
Nachricht
Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin
Lübeck/Würzburg. Kirsten Fehrs ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Die 63-jährige Bischöfin des Sprengels Hamburg und Lübeck erhielt auf der EKD-Synode in Würzburg im ersten Wahlgang 97 von 130 Stimmen und damit die notwendige Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen.…
Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin
Nachricht
"When the light breaks" gewinnt Kirchlichen Filmpreis 2024
Lübeck. Die Entscheidung ist gefallen: „When the light breaks“ gewinnt den Kirchlichen Filmpreis Interfilm bei den 66. Nordischen Filmtagen in Lübeck. Der Spielfilm des isländischen Regisseurs Runar Runarsson konnte die Jury überzeugen. Das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro wird vom Ev.-Luth.…
"When the light breaks" gewinnt Kirchlichen Filmpreis 2024
Nachricht
Abschied von "Sieben Türme will ich sehen": Staffelübergabe an 7Türme+
Lübeck. Ein Abend voller Emotionen: Nach zwölf Jahren ist am Dienstag (5. November 2024) im Ostchor des Doms Abschied von der Kampagne „Sieben Türme will ich sehen“ gefeiert worden. Die langjährige Initiative für den Erhalt der fünf Lübecker Altstadtkirchen wird künftig in dem Projekt „7Türme+“…
Abschied von "Sieben Türme will ich sehen": Staffelübergabe an 7Türme+
Nachricht
Ausgezeichnet! Bugenhagenmedaille für Brigitte Braasch und Broder Feddersen
Ratzeburg. In der St.-Petri-Kirche in Ratzeburg sind Brigitte Braasch aus Travemünde und Broder Feddersen aus Mustin-Seedorf mit der Bugenhagenmedaille geehrt worden. Rund 100 Gäste aus Kirche, Vereinen, Verbänden sowie dem Familien- und Freundeskreis versammelten sich am 3. November 2024, um die…
Ausgezeichnet! Bugenhagenmedaille für Brigitte Braasch und Broder Feddersen
Ergebnisse 1 - 10 von 3322
-
Vorwärts