Nachricht
„Vielleicht war es wirklich der Gärtner" - Ein Osterbeitrag von Propst Philip Graffam
Ratzeburg. Zum Osterfest 2025 – ein Beitrag von Philip Graffam, Propst im Herzogtum Lauenburg. „Maria stand draußen vor dem Grab und weinte. Als sie nun weinte, beugte sie sich in das Grab hinein und sieht zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, einen zu Häupten und den andern zu den Füßen, wo der…
„Vielleicht war es wirklich der Gärtner" - Ein Osterbeitrag von Propst Philip Graffam
Nachricht
Propst Graffam: Wir wollen eine lebendige Kirche bleiben
Lübeck/Ratzeburg. Die Kirche in Lübeck-Lauenburg muss sich verändern. Ein Impuls, vorgetragen von Propst Philip Graffam bei der Kirchenkreis-Synode am 15. März 2025. Sein Beitrag im Wortlaut. Der Impuls im Wortlaut Bis 2030 wird die Zahl der Pastorinnen und Pastoren in der Nordkirche von derzeit…
Propst Graffam: Wir wollen eine lebendige Kirche bleiben
Nachricht
Propst Graffam zum Tod von Papst Franziskus: „Ein Wegbegleiter auf der Suche“
Ratzeburg/Lübeck. Am Ostermontag (21. April 2025) ist das Oberhaupt der katholischen Kirche gestorben: Propst Graffam teilt seine Gedanken zum Tod von Papst Franziskus. Es war ein Moment besonderer Nähe: Gerade hatte Propst Philip Graffam den Ostermontagsgottesdienst gefeiert. Noch klangen die Worte…
Propst Graffam zum Tod von Papst Franziskus: „Ein Wegbegleiter auf der Suche“
Nachricht
Die Welt ist in Aufruhr – ein Impuls von Propst Graffam
Ein geistlicher Impuls von Philip Graffam, Propst im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: In diesen Tagen begegnen mir immer mehr Menschen, deren Herzen schwer sind. Wir spüren: Die Welt ist in Aufruhr. Der Krieg in der Ukraine dauert an, die Gewalt im Nahen Osten eskaliert, das globale Machtgefüge wirkt…
Die Welt ist in Aufruhr – ein Impuls von Propst Graffam
Nachricht
Theatergruppe Thekila bringt Lübecker Totentanz nach Ratzeburg
Ratzeburg/Lauenburg. Am 17. November um 17 Uhr präsentiert die Theatergruppe der Kirchengemeinde Lauenburg (Thekila) den mittelalterlichen Lübecker Totentanz als szenische Darstellung im Ratzeburger Dom. Lübecker Totentanz am Volkstrauertag in Ratzeburg Der Lübecker Totentanz soll am Volkstrauertag…
Theatergruppe Thekila bringt Lübecker Totentanz nach Ratzeburg
Nachricht
Kirchenkreis schreibt Propststelle aus: Petra Kallies geht 2026 in den Ruhestand
Lübeck. Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg steht ein Leitungswechsel bevor: Petra Kallies, seit 2008 Pröpstin der Propstei Lübeck, wird im Frühjahr 2026 in den Ruhestand gehen. Bereits jetzt hat der Kirchenkreis die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger…
Kirchenkreis schreibt Propststelle aus: Petra Kallies geht 2026 in den Ruhestand
Nachricht
Ahoi, Ratzeburg! Ein großes Fest für die Kleinkunst
Ratzeburg. Musik, Mitmach-Aktionen, Malerei: Das Ahoi-Kleinkunstfest des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in Ratzeburg war ein Publikumsmagnet. Mehre hundert Menschen besuchten die zahlreichen Aktionen bei der mehr als neunstündigen Veranstaltung (13. Juli 2024). Besondere Kraft der Kunst „Ahoi –…
Ahoi, Ratzeburg! Ein großes Fest für die Kleinkunst
Nachricht
Jahresrückklick 2024: Das hat die Menschen im Kirchenkreis bewegt (2)
Das Jahr 2024 im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg stand im Zeichen von Veränderung, Aufbruch und lebendiger Gemeinschaft. Ein Blick zurück auf bewegende Momente und wegweisende Entwicklungen von Juli bis Dezember. Juli Lübeck und das Herzogtum Lauenburg starten in die schönste Zeit des Jahres – von…
Jahresrückklick 2024: Das hat die Menschen im Kirchenkreis bewegt (2)
Nachricht
Kirchberg-Projekt: Menschen spendeten bereits 35 000 Euro
Sandesneben. Anfang 2024 wurde die geplante Sanierung des Kirchbergs in Sandesneben angekündigt. Seitdem hat sich in der Region eine bemerkenswerte Welle der Solidarität und Unterstützung entfaltet. Menschen aus der Gemeinde und aus umliegenden Dörfern haben nicht nur ihre Zusage zur Unterstützung…
Kirchberg-Projekt: Menschen spendeten bereits 35 000 Euro
Nachricht
Zwischen Himmel und Erde - ein Gedanke zu Christi Himmelfahrt
„Hier ist der Himmel auf Erden“, sagen wir manchmal vielleicht im Urlaub mit Blick aufs Meer, bei einem Fest im Kreis lieber Menschen oder wenn wir einfach einen Moment lang rundum glücklich sind. Dann fühlt sich das Leben leicht an. Hell. Voller Sinn. Doch was ist eigentlich dieser „Himmel“? Nur…
Zwischen Himmel und Erde - ein Gedanke zu Christi Himmelfahrt
Ergebnisse 1 - 10 von 970
-
Vorwärts