Nachrichtenarchiv 2021

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 08.11.2021

Kann ich so bleiben wie ich bin?

„Ecclesia semper reformanda“ – die Kirche ist zur ständigen Erneuerung aufgerufen. Eine Aussage aus der Reformation, die für Lauenburgs Pröpstin Frauke Eiben ein „kräftiger Gedankenanstoß“ im aktuellen Veränderungsprozess der Kirche ist. Ihre Gedanken zum Reformationstag am 31. Oktober. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 08.11.2021

Auf dem Hof und in der Kirche: Einsatz für mehr Nachhaltigkeit

Das Bemühen um Nachhaltigkeit und Klimaschutz prägen Friederike Meins in allen Bereichen ihres Lebens. Als Junior-Chefin auf dem elterlichen Bauernhof setzt die 23-Jährige gezielt auf umweltfreundliche Produktions- und Anbauformen. Als ehrenamtliche Küsterin ihrer Kirchengemeinde engagiert sich die… mehr

Nordkirche | 08.11.2021

Trauer um Altbischof Ulrich Wilckens

Die Nordkirche trauert um den Lübecker Altbischof Prof. Ulrich Wilckens, der im Alter von 93 Jahren in Bad Oldesloe verstorben ist. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Bischöfin Kirstin Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck) zeigten sich betroffen über den Tod des Theologen. mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 07.11.2021

"Mein Herz schlägt für die Seniorenarbeit"

Taunus, Texas, Battenfeld - Iris Schneider-Ungar hat schon einige Stationen in ihrem Leben absolviert, um jetzt in Ratzeburg anzukommen. Jetzt ist die 37-Jährige offiziell als Pastorin in der Kirchengemeinde St. Georgsberg eingeführt worden. mehr

Kirchengemeinde Kücknitz | 07.11.2021

Wo hört die Freundschaft auf?

Das Thema Freundschaft steht im Mittelpunkt eines besonderen Gottesdienstes, zu dem die Kirchengemeinde Kücknitz am Sonntag, 7. November in die Dreifaltigkeitskirche (Schlesienring 1 in Lübeck) einlädt. "Wir wollen Freundschaft unter dem Titel ,Bei ... hört die Freundschaft auf' von zwei Seiten…

Kulturkirche St. Petri | 06.11.2021

JETZT geht es um Hell und Dunkel

Die Kultur- und Universitätskirche St. Petri zu Lübeck lädt am Sonnabend, 6. November ab 23 Uhr zu einem weiteren Abend der JETZT-Reihe ein. Das Format, welches in den Pandemiezeiten an die Stelle der Petrivisionen tritt, beschäftigt sich diesmal mit dem Gegensatz von „Hell + Dunkel“. Extreme…

St. Lorenz Travemünde | 06.11.2021

Deutsch-dänische Begegnung: Auf Pilgertour nach Lolland

Die Kirchengemeinde St. Lorenz aus Travemünde schlägt den Bogen nach Dänemark. Eine Delegation startete jetzt zu einer Pilgertour nach Maribo auf Lolland. Dort trafen sich Mitglieder des Kirchengemeinderats, Ehrenamtliche und Pastorin Anja Möller mit dänischen Protestanten zum Gottesdienst und… mehr

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg | 04.11.2021

Bewegender Abschied von Peter Perner

Trauer um Peter Perner: Familie, Freunde und Wegbegleiter haben am Freitag in der Stadtkirche St. Petri in Ratzeburg in einer bewegenden und von persönlichen Erinnerungen geprägten Andacht Abschied genommen. Der 72-Jährige, der sich in herausragendem Maße kirchlich und gesellschaftlich engagiert… mehr