Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Sind wir bereit? Ein Beitrag von Pröpstin Petra Kallies

Lübeck. “Glaub an die Kraft des Unmöglichen: an Gottes Segen”, appelliert Lübecks Pröpstin Petra Kallies. Ein Beitrag zum Karfreitag. Die Welt steht Kopf. Tag für Tag neue schlimme Nachrichten. Die Gewaltspirale dreht sich schneller und schneller. Hassrednerinnen und Hassredner kommen inzwischen…

Sind wir bereit? Ein Beitrag von Pröpstin Petra Kallies
Frauenwerk / Nachricht

AGAPE-MAHL

Luft holen! Unter diesem Motto tanken wir in der Passionszeit Kraft. Am Gründonnerstag, 17. April um 18 Uhr sind Sie herzlich vom Vorbereitungskreis (des Ev. Frauenwerkes, der Ev. reformierten Gemeinde und Wichern-Gemeinde) in den Gemeinderaum St. Georg Genin, Niederbüssauer Weg 3, 23560 Lübeck, zum…

AGAPE-MAHL
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

400 Gläubige gingen den Ökumenischen Kreuzweg

Lübeck. Trotz des nasskalten Wetters ließen sich 400 Christinnen und Christen nicht davon abhalten, am Karfreitag (18. April 2025) den 20. Ökumenischen Kreuzweg in Lübeck zu gehen. Die rund eine Kilometer lange Prozession begann in St. Jakobi. Hier begrüßte Petra Kallies, Lübecker Pröpstin im…

400 Gläubige gingen den Ökumenischen Kreuzweg
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Bischöfin Fehrs: Ein Appell für Liebe und Menschenfreundlichkeit

Lübeck. 400 Teilnehmende zählte der Lübecker Kreuzweg am Karfreitag 2025. Die Ansprache von Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD und Bischöfin der Nordkirche für Lübeck und Hamburg, im Wortlaut. Der Beitrag im Wortlaut Gelitten unter Pontius Pilatus. So bekennen wir´s gemeinsam im…

Bischöfin Fehrs: Ein Appell für Liebe und Menschenfreundlichkeit
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

„Vielleicht war es wirklich der Gärtner" - Ein Osterbeitrag von Propst Philip Graffam

Ratzeburg. Zum Osterfest 2025 – ein Beitrag von Philip Graffam, Propst im Herzogtum Lauenburg. „Maria stand draußen vor dem Grab und weinte. Als sie nun weinte, beugte sie sich in das Grab hinein und sieht zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, einen zu Häupten und den andern zu den Füßen, wo der…

„Vielleicht war es wirklich der Gärtner" - Ein Osterbeitrag von Propst Philip Graffam
Frauenwerk / Nachricht

Ausstellung: „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“

Dienstag, 6. Mai – Donnerstag, 19. Juni 2025 Ort: Stadtbibliothek, Hundestr. 5-17, Lübeck Eintritt: frei Offizielle Eröffnung der Ausstellung – mit Film: Freitag, 9. Mai 17 Uhr: Grußworte von Petra Kallies (Pröpstin) und Silke Meyer (Leitung Ev. Frauenwerk Lübeck) Anschließend ist Zeit, um sich die…

Ausstellung: „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“
Nachricht
Copyright: Ashwin Vaswani

Propst Graffam zum Tod von Papst Franziskus: „Ein Wegbegleiter auf der Suche“

Ratzeburg/Lübeck. Am Ostermontag (21. April 2025) ist das Oberhaupt der katholischen Kirche gestorben: Propst Graffam teilt seine Gedanken zum Tod von Papst Franziskus. Es war ein Moment besonderer Nähe: Gerade hatte Propst Philip Graffam den Ostermontagsgottesdienst gefeiert. Noch klangen die Worte…

Propst Graffam zum Tod von Papst Franziskus: „Ein Wegbegleiter auf der Suche“
Nachricht
Copyright: Vatican Media

Zum Tod des Papstes: Landesbischöfin kondoliert katholischen Glaubensgeschwistern

Hamburg. Zum Tod von Papst Franziskus hat die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, den katholischen Glaubensgeschwistern ihr Beileid ausgesprochen. In einem Kondolenzschreiben an die Erzbischöfe der Erzbistümer Hamburg und…

Zum Tod des Papstes: Landesbischöfin kondoliert katholischen Glaubensgeschwistern
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: Dörte Rausch

Ostersonntags-Gottesdienst

Wir werden Ostern feiern! Um 11 Uhr - abhängig vom Wetter draußen oder drinnen. Auf jeden Fall wird es ein festlicher Gottesdienst. Ostern - das Fest der Auferstehung Jesu. Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist Fleisch geworden. Musikalisch unterstützt von einer aus KirchenChor-Mitgliedern…

Ostersonntags-Gottesdienst
Nachricht
Copyright: Buchcover: Wallstein-Verlag / Foto: Sönke Dwenger

80 Jahre Kriegsende: Gedenkstätte Lutherkirche erinnert an Johannes Schröder

Lübeck . Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird in der Gedenkstätte Lutherkirche am Dienstag, den 29. April 2025, mit einer Lesung an den Wehrmachtspfarrer Johannes Schröder erinnert. Die Reden und Predigten des Geistlichen stehen im Mittelpunkt des Abends. Ehrengast der Lesung ist Landesbischof em.…

80 Jahre Kriegsende: Gedenkstätte Lutherkirche erinnert an Johannes Schröder