Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg

Lauenburg. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr, lädt die Bezirksgruppe Lauenburg/Elbe des Heimatbundes und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lauenburg zu einem Vortragsabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdner Straße 15, ein. Anlass ist das…

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg
Frauenwerk / Nachricht

Die Kunst des Friedens

Frieden verkörpern - Tamalpa® Workshopreihe Gemeinsam Frieden erwecken - in Tanz, Farbe & Kreativität Sonntag, 9. November, 14 - 19 Uhr im Ev. Frauenwerk, Breite Str. 17, Lübeck Lasst uns Frieden kreativ erleben und erwecken – durch Tanz, Malen, Schreiben, in Verbindung miteinander. Der Tamalpa…

Die Kunst des Friedens
St. Jürgen / Musik

Kirchenmusik in St. Jürgen Fünf Standorte, von denen jeder für sich ein eigenes musikalisches Profil hat - so bunt ist St. Jürgen. Kantor Johannes Lenz ist Ansprechpartner für musikalische Belange der Gemeinde. Chöre Die Kantorei trifft sich im Gemeindehaus von St. Augustinus und singt unter der…

Musik
Nachricht
Copyright: Philine Eidt

#liveline zum ersten Advent: Auftakt der Adventszeit

Lübeck. Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, dem ersten Advent, ab 10 Uhr gibt es eine neue Ausgabe von #liveline. Der digitale Gottesdienst wird live auf YouTube und Facebook übertragen und ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.youtube.com/live/Wi5PCku8NUw?si=ASV8XP1mZ3Wm5IWW . Der Advent…

#liveline zum ersten Advent: Auftakt der Adventszeit
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Berenberg-Bibeln aus Lauenburg: Kirchenkreis möchte historische Schriften kaufen

Lübeck/Lauenburg. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat die Möglichkeit, zwei außergewöhnliche historische Bibeln zu erwerben, die im 18. Jahrhundert in Lauenburg/Elbe gedruckt wurden. Die Ausgaben von 1748 (2. Auflage) und 1760 (5. Auflage) stammen aus der traditionsreichen Berenberg-Druckerei.…

Berenberg-Bibeln aus Lauenburg: Kirchenkreis möchte historische Schriften kaufen
Nachricht
Copyright: Unsplash (Zbynek Burival)

Für die Klimawende: Nordkirche und Kirchenkreise gründen Energiewerk

Schwerin. Die Nordkirche hat das “Energiewerk in der Nordkirche” (EWiN) gegründet, um aktiv zur Energiewende beizutragen. Sieben Kirchenkreise und die Landeskirche setzen dabei auf Wind- und Solarenergie. Auch der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist als Gesellschafter dabei. Das norddeutsche…

Für die Klimawende: Nordkirche und Kirchenkreise gründen Energiewerk
St. Andreas / Geschichte

Die Geschichte von St. Andreas Schlutup Die Kirche in Schlutup wird erstmals 1425 als „neue Kapelle“ erwähnt, für die der Lübecker Rat eine ewige Messe stiftete. Damals gehörte die Schlutuper Kapelle noch zum Kirchspiel St. Jakobi, von dem es am 23. April 1436 als eigenständige Parochie abgeteilt…

Geschichte
Lütau / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Lütau Zur Kirchengemeinde gehören die Dörfer Lütau, Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze und, Wangelau sowie Basedow mit einer eigenen Kapelle. Lütau ist das älteste Kirchspiel im südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zwar wird das Kirchspiel Lütau erstmals…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Lübeck. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck sowie die Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen, Lübeck, laden zu einer…

8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Stefan Dräger unterschreibt Stiftungsurkunde für 7Türme+

Lübeck. Die Stiftung 7Türme+ kann gegründet werden: Mit der Unterschrift von Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs-AG, ist der Kreis der Stifterinnen und Stifter nun vollständig. Dräger wird als Privatperson Teil der Stiftung, die den Erhalt der fünf großen…

Stefan Dräger unterschreibt Stiftungsurkunde für 7Türme+