Nachricht
80 Jahre Kriegsende: Alle Infos zur Reihe "Erinnern für die Zukunft"
Lübeck. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Unter dem Leitmotiv „Erinnern für die Zukunft“ laden die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck sowie die Interkulturelle Begegnungsstätte…
80 Jahre Kriegsende: Alle Infos zur Reihe "Erinnern für die Zukunft"
Nachricht
8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Lübeck. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Die Hansestadt Lübeck, der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck sowie die Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. – Haus der Kulturen, Lübeck, laden zu einer…
8. Mai: Lübeck erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Frauenwerk /
Nachricht
Atelier EntdeckungsART
Donnerstag, 24. April 2025 | 17.30 - 20.30 Uhr Ev. Frauenwerk, Steinrader Weg 11, Lübeck KUNST trotz(t) Krieg! Experimentelle und Ergebnisoffene Annährung an Formen, Flächen und räumlichen Strukturen mit Impulsen zu Friedensaspekten. Ein reicher Einbezug an Materialien und künstlerischen Techniken…
Atelier EntdeckungsART
Frauenwerk /
Nachricht
Mutliplikator*innenqualifizierung „Vielfalt wächst“
Ihnen liegt der Schutz der Artenvielfalt am Herzen? Das nordkirchenweite Projekt „Vielfalt wächst – Klimabewusstsein erden“ bietet eine Online-Qualifizierung zum Schutz der Artenvielfalt an. Sie bekommen Anregungen zum Wahrnehmen der Artenvielfalt, erhalten einen Überblick über politische Maßnahmen…
Mutliplikator*innenqualifizierung „Vielfalt wächst“
Gottesdienste Lübeck
JEDER GOTTESDIENST EIN FEST Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten in Lübeck ein. Nachfolgend werden Sie auf die jeweilige Internetseite der Kirchen der ACK ( A rbeitsgemeinschaft C hristlicher K irchen in Lübeck) geleitet: EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Arche Lübeck Baptisten Eichholz Baptisten…
Gottesdienste Lübeck
Frauenwerk /
Nachricht
Raum für Seelsorge
mit Silke Meyer Dienstag, 29.04.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr im Frauenwerk Lübeck, Steinrader Weg 11 Sie befinden sich in einer herausfordernden Lebenssituation und wünschen sich eine, die Ihnen zuhört, mit Ihnen betet oder Sie für einen besonderen Wegabschnitt segnet? Im geschützten Raum können Sie…
Raum für Seelsorge
Nachricht
Mit 66 Jahren: Kita-Leiterin Claudia Rabia hat "Tschüss" gesagt
Lübeck. Abschied von Claudia Rabia: Nach fast 46 Dienstjahren ist die Leiterin der Kita Griechenzentrum im Lübecker Stadteil St. Jürgen in den Ruhestand gegangen. “Die Kinder geben mir viel Kraft”, hatte Claudia Rabia anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im Jahr 2019 gesagt. Schluss nach 46…
Mit 66 Jahren: Kita-Leiterin Claudia Rabia hat "Tschüss" gesagt
Themen /
Kirche gegen Rechtsextremismus
Kirche gegen Rechtsextremismus Wir wollen es nicht hinnehmen, dass mitten in unseren Dörfern und Städten nationalsozialistisches Gedankengut unwidersprochen weitergegeben wird. Die jährlichen Aufmärsche der Nazis in Lübeck, die Demonstrationen des Bündnisses ‚Wir können sie stoppen’ für Demokratie…
Kirche gegen Rechtsextremismus
Frauenwerk /
Nachricht
Tanz und Schmaus in den Mai
Wieso laden wir ein, zu Tanz und Schmaus in den Mai? Um sich beim göttlich Schmausen gütlich zu tun und in guter Gesellschaft zu speisen. Denn Essen hält Leib und Seele zusammen. Weil tanzen Kraft, tieferen Atmen schenkt, unsere Zellen vibrieren lässt und unterstützt zu uns selbst zu kommen. Ein…
Tanz und Schmaus in den Mai
Nachricht
TelefonSeelsorge Lübeck sucht neue Ehrenamtliche
Lübeck. Die TelefonSeelsorge Lübeck startet im September 2025 einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtlich Interessierte. Gesucht werden ab sofort engagierte Menschen, die bereit sind, anderen in Krisensituationen mit Empathie, Zeit und einem offenen Ohr zur Seite zu stehen. Neuer Kursus startet im…
TelefonSeelsorge Lübeck sucht neue Ehrenamtliche
-
Zurück
Ergebnisse 1211 - 1220 von 1403
-
Vorwärts