Nachricht
Zeitreise ins 12. Jahrhundert: Archäologische Entdeckungen in St. Marien
Lübeck. Im Zuge der notwendigen Innenraumsanierung von St. Marien haben Archäolog:innen der Hansestadt Lübeck bemerkenswerte Funde gemacht, die neue Einblicke in die Geschichte der Kirche und der Stadt ermöglichen. Die Entdeckungen bestätigen bisherige bauhistorische Annahmen über den Bau der…
Zeitreise ins 12. Jahrhundert: Archäologische Entdeckungen in St. Marien
Nachricht
Propst Graffam: Wir wollen eine lebendige Kirche bleiben
Lübeck/Ratzeburg. Die Kirche in Lübeck-Lauenburg muss sich verändern. Ein Impuls, vorgetragen von Propst Philip Graffam bei der Kirchenkreis-Synode am 15. März 2025. Sein Beitrag im Wortlaut. Der Impuls im Wortlaut Bis 2030 wird die Zahl der Pastorinnen und Pastoren in der Nordkirche von derzeit…
Propst Graffam: Wir wollen eine lebendige Kirche bleiben
Nachricht
Synode stellt Weichen für die Kirchenmusik
Lübeck/Ratzeburg. Das Thema Kirchenmusik war einer der Schwerpunkte der Frühjahrssitzung der Kirchenkreis-Synode (15. März 2025). Die Ergebnisse im Überblick. Kirchenkreis bekommt neues Kirchenmusik-Konzept Pröpstin Petra Kallies präsentierte der Synode einen Konzeptentwurf zur Umstrukturierung der…
Synode stellt Weichen für die Kirchenmusik
Nachricht
Kurz und kompakt: Das sind die Entscheidungen der Synode
Lübeck/Ratzeburg. Auf der Frühjahrs-Synode des Kirchenkreises (15. März 2025) in den Media-Docks in Lübeck standen zahlreiche Entscheidungen an. Neben dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 wurde das Konzept für einen Neustart des Projekts segensreich präsentiert. Auch das Kirchberg-Projekt in…
Kurz und kompakt: Das sind die Entscheidungen der Synode
Nachricht
Happy Birthday #liveline: Digitales Gottesdienstprojekt feiert Jubiläum
Lübeck. Der digitale Gottesdienst #liveline feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Seit dem 15. März 2020 ist das Format fester Bestandteil einer Online-Gemeinde und hat sich zu einem bedeutenden digitalen Kirchenprojekt entwickelt. Was als spontane Reaktion auf die Einschränkungen durch die…
Happy Birthday #liveline: Digitales Gottesdienstprojekt feiert Jubiläum
Nachricht
“Wounded Places“: Orte für Passionskonzert gesucht
“Wounded Places“: Orte für Passionskonzert gesucht
Nachricht
Wort zur Woche: Weite suchen
Das Wort zur Woche dieses Mal von Svenja Behle, Gemeindepädagogin bei der Evangelischen Fachstelle für junge Menschen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Weite suchen Spiegelglattes Wasser, das sanfte Rauschen der Wellen, die den Strand erreichen und die wärmende Sonne in meinem Gesicht. Eine…
Wort zur Woche: Weite suchen
Nachricht
St. Marien: Gewinner des Architektur-Wettbewerbs steht fest
Lübeck. Während 2025 die umfassende Sanierung des Innenraums der St.-Marien-Kirche in Lübeck beginnt, richtet sich der Blick bereits auf die in einigen Jahren geplante Neugestaltung der liturgischen Mitte des Gotteshauses. Um hierfür eine überzeugende Lösung zu finden, wurde ein…
St. Marien: Gewinner des Architektur-Wettbewerbs steht fest
Nachricht
Konfi-Zeit! Podcast-Folge mit Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer
Lübeck. Eine neue Folge des Podcasts “Mein Gott, warum Kirche?!” ist online. Diesmal geht es um das Thema Konfirmation. Zu Gast sind die Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer. Sie sind die Konfirmanden-Beauftragten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Was ist die “Konfi-Zeit” heute? Mehr als 800…
Konfi-Zeit! Podcast-Folge mit Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer
Nachricht
Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag
Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies Zum Palmsonntag Heute ist Palmsonntag. Die Bibel erzählt von fröhlichen Menschen, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten. Er reitet auf einem Esel. Allen wird klar: dieser König unterdrückt nicht, sondern bringt Frieden. Das hat sie begeistert. Doch nur…
Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag
-
Zurück
Ergebnisse 121 - 130 von 518
-
Vorwärts