Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Das Wort zur Woche: "Gott, bei dir ist die Quelle des Lebens"

Das Wort zur Woche von Pastorin Margrit Wegner aus der Lübecker Domgemeinde "Gott, bei dir ist die Quelle des Lebens" Manchmal möchten frühere Konfirmanden heiraten. Die ersten Kinder ehemaliger Konfirmandinnen durfte ich taufen. Das ist immer beglückend. Aber diese Woche muss ich eine junge Frau…

Das Wort zur Woche: "Gott, bei dir ist die Quelle des Lebens"
Nachricht
Copyright: Sophie Hobert

Das Wort zur Woche: Wenn Schweigen lauter spricht als Worte

Das Wort zur Woche diesmal von Pastorin Sophie Hobert aus der Gemeinde St. Petri in Ratzeburg Wenn Schweigen lauter spricht als Worte Als Mutter erlebe ich selten echte Stille. Es ist, als ob mein Leben ein ständiges Summen hat – Lachen, Weinen, Fragen, kleine und große Dramen. Und doch gibt es…

Das Wort zur Woche: Wenn Schweigen lauter spricht als Worte
Aumühle / Einrichtung
Copyright: Susanne Bornholdt

Waldfriedhof Aumühle

Ansprechpartnerin
Karin Ziel

Der Aumühler Friedhof, der auch für die Kommune Wohltorf zur Verfügung steht, vermittelt durch seine besonders schöne Lage mitten im Wald den Eindruck von Großzügigkeit und Geborgenheit. Seit 1911 überlässt die Fürstlich von Bismarck´sche Fidei Commiss-Herrschaft der Kirchengemeinde etwa 1,8 ha Waldland unentgeltlich zur Nutzung als Friedhofsfläche.

Auf dem neuen Teil befindet sich das 1998 angelegte Grabfeld für namenlose Bestattungen mit einem Gedenkstein mit der Inschrift: “Gott kennt ihre Namen“. Ein weiterer Gedenkstein erinnert seit 2001 an hier begrabene und später größtenteils umgebettete russische Kriegsgefangene.

Im Jahre 2005 wurde mit dem "Einzelgrab in Waldlage" eine neue Beisetzungsform geschaffen. Diese Grabstellen mit einem Kissenstein werden durch die Friedhofsverwaltung gepflegt. Eine individuelle Grabgestaltung scheidet aus, damit aber auch die Notwendigkeit der Pflege.

Das einzige Gebäude auf dem Friedhof ist das Mausoleum der Familie v. Dassel. Es wird von der Friedhofsverwaltung betreut und seit 2006 als "Kolumbarium" genutzt. Dort gibt es insgesamt 60 Einzel- und 10 Doppelfächer für Urnen. Die Nutzungsdauer beträgt 25 Jahre.

Das Kolumbarium ist hell und freundlich, aber auch würdevoll gestaltet. Es gibt hier Sitzmöglichkeiten, wo der Verstorbenen in der Ruhe des Mausoleums mitten im Wald still gedacht werden kann.

Börnsener Straße 25
D-21521 Aumühle

Tel.: 04104/ 30 59
Fax: 04104/ 8 07 68

friedhof@kirche-aumuehle.de

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Grünhof-Tesperhude / Person
Berkenthin / Einrichtung

Kindertagesstätte Rondeshagen

Am Brink 2
D-23919 Rondeshagen

Tel.: 04544/ 8 08 95 52

kigamoorhof@t-online.de

Leitung: Martina Kweram

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Berkenthin / Einrichtung

Kindertagesstätte Berkenthin

Moorhof 2
D-23919 Berkenthin

Tel.: 04544/ 15 79

kigamoorhof@t-online.de

Leitung: Martina Kweram

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
St. Georgsberg / Person
St. Andreas / Person
Berkenthin / Nachricht
Copyright: Helena Lopes // unsplash

Aktuelle Termine unsere Jugend- und Kindergruppen

Kirchendetektive Alle Spürnasen im Alter von 8-12 Jahren treffen sich mittwochs von 16-17:30 Uhr in einem unserer Detektivbüros in Nusse (Pfarrscheune, Lindenweg 3a), Berkenthin (Gemeindehaus, Kirchenstraße 4), Sandesneben (Altes Pastorat, Altes Dorf 5) oder Siebenbäumen (Gemeindehaus, Hinter der…

Aktuelle Termine unsere Jugend- und Kindergruppen
Termine / Musicalcamp

Musicalcamp In der letzten Woche der Sommerferien laden wir euch zu unserem Musicalcamp ein. Wir, das sind Min Uhlig (Kirchenmusikerin in Büchen), Johanna Taube (Kirchenmusikerin in Geesthacht), Jan Lamp (Posaunenchorleiter in Lütau), Michael Buffo (Kirchenmusiker im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg)…

Musicalcamp