Pfarrsprengel-Marien
Pfarrsprengel Marien Seit Januar 2023 gibt es den Pfarrsprengel Marien (kurz: “Mariensprengel”) im nördlichen Herzogtum Lauenburg. Die vier Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen mit ihren knapp 10.000 Mitgliedern haben sich entschlossen, gemeinsam in die Zukunft…
Pfarrsprengel-Marien
Frauenwerk /
Nachricht
Sprech-Punkt SAMMELSTELLE
AUS-TAUSCH zu Themen der Nachhaltigkeit an der SAMMELSTELLE von Sabine Egelhaaf, Possehlpreisträgerin für Lübecker Kunst 2023 Thema: Wie kann uns gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit dabei helfen, respektvoll mit Menschen und der Natur in Austausch zu gehen und eine lebenswerte Zukunft zu…
Sprech-Punkt SAMMELSTELLE
Frauenwerk /
Nachricht
Raum für Seelsorge
mit Silke Meyer Dienstag, 17.09.2024 | 11:00 - 13:00 Uhr im Frauenwerk Lübeck, Steinrader Weg 11 Sie befinden sich in einer herausfordernden Lebenssituation und wünschen sich eine, die Ihnen zuhört, mit Ihnen betet oder Sie für einen besonderen Wegabschnitt segnet? Im geschützten Raum können Sie…
Raum für Seelsorge
Kirchenkreisverwaltung /
Friedhöfe /
Links+Netzwerk
Friedhofskultur in Deutschland ist immaterielles UNESCO-Kulturerbe Menschen nach innen bewegen – Gesellschaft nach außen prägen Dieses immaterielle Erbe umfasst nicht die Friedhöfe an sich, sondern die „lebendigen Ausdrucksformen, die von menschlichem Wissen und Können getragen, von Generation zu…
Links+Netzwerk
Frauenwerk /
Nachricht
Sprech-Punkt SAMMELSTELLE
AUS-TAUSCH zu Themen der Nachhaltigkeit an der SAMMELSTELLE von Sabine Egelhaaf, Possehlpreisträgerin für Lübecker Kunst 2023 Thema: Mein Platz im Nachhaltigkeitsdreieck – ökologisch wirken, sozial handeln, ohne sich wirtschaftlich zu überfordern” Leitung: Silke Meyer Referentin: Ingo Ehrlich, Ingo…
Sprech-Punkt SAMMELSTELLE
Nachricht
Vielfalt der Kirchenmusik: Das „Fest der Chöre“ in Lübeck
Lübeck. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker versammeln sich zum „Fest der Chöre“ am Sonnabend, den 21. September 2024 von 16 bis 18 Uhr im Dom zu Lübeck. Acht Chöre und ein Posaunenchor präsentieren kurze Programme an verschiedenen Stellen im Dom, so dass von allen Seiten des Kirchenraums Musik…
Vielfalt der Kirchenmusik: Das „Fest der Chöre“ in Lübeck
Nachricht
Gospel-Workshop mit schwedischen Chor-Grooves in Lübeck
Zu einem “Modern Gospel Workshop” mit der schwedischen Chorleiterin und Sängerin Anna Rosén sind alle Chorsänger:innen am Sonnabend, den 28. September 2024 von 10 bis 16.30 Uhr in der Lübecker Friedenskirche (Täuferstraße 2) eingeladen. Im Anschluss gibt es am selben Tag um 18.30 Uhr ein…
Gospel-Workshop mit schwedischen Chor-Grooves in Lübeck
Themen /
Krankenhausseelsorge
Krankenhausseelsorge UKSH Lübeck Besuchsdienst Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhaus-Seelsorge besuchen auf ausgewählten Stationen nach vorheriger Absprache mit dem hauptamtlichen für circa zwei bis drei Stunden pro Woche Patienten. Mittagsimpuls Musik-Wort-Stille, jeden…
Krankenhausseelsorge
Themen /
Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen
Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sendet im Rahmen des Staatskirchenvertrages acht kirchliche Lehrkräfte an fünf berufliche Schulen in Lübeck und Mölln. Sie arbeiten in allen Schul– und Ausbildungsarten mit ca. 15.000 Schülerinnen und Schülern im…
Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen
Kultur und Kirche /
Theater
Thekila Wir sind die Theatergruppe der Kirchengemeinde Lauenburg (The-Ki-La): Wir spielen komödiantische Einakter auf der Theaterbühne ebenso wie z.B. alle zwei Jahre den dem „Lübecker Totentanz“ in der Maria-Magdalenen- Kirche. Willst Du dabei sein - als Schauspieler*in, Statist*in,…
Theater
-
Zurück
Ergebnisse 281 - 290 von 3329
-
Vorwärts