ACK in Lübeck /
Kontakte
Kontakte Vorsitzender Mitarbeitende Vorsitzender Rosemarie Scharf Vorsitzende der ACK in Lübeck | Heilsarmee Engelsgrube 62-64 23552 Lübeck Tel.: 0451/ 7 33 94 luebeckwohnheim @ heilsarmee.de www.heilsarmee.de/luebeck/ Routenplaner Mitarbeitende Pröpstin Petra Kallies Evangelisch-Lutherische Kirche…
Kontakte
Nachricht
Horizont erweitern in London: Ideen für eine junge Kirche
Lübeck. Neue Horizonte entdecken! Ab dem 8. Februar 2025 reist eine Gruppe junger Menschen aus der Nordkirche nach England, um Inspirationen für eine junge und kreative Kirche der Zukunft zu sammeln, der Titel der Reise: "Open Horizion". Mit dabei sind auch fünf Jugendliche aus dem Kirchenkreis…
Horizont erweitern in London: Ideen für eine junge Kirche
Nachricht
30 Jahre Kantorin: Sachsenwald-Gemeinden feiern Andrea Wiese
Wohltorf/Aumühle. Andrea Wiese begeht im August 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum als hauptamtliche Kirchenmusikerin in „ihrer“ Gemeinde Wohltorf im Sachsenwald. Gefeiert wird das mit einem Konzert am 26. August ab 19.30 Uhr und einem Festgottesdienst mit viel Musik am Sonntag, den 31. August ab 15.30…
30 Jahre Kantorin: Sachsenwald-Gemeinden feiern Andrea Wiese
Nachricht
„Kirche nah bei den Menschen denken“
Lübeck. Pastorin Bettina Axt möchte Pröpstin in Lübeck werden. Ein Portrait. Seit 2018 wirkt Bettina Axt als Pastorin auf Fehmarn – zunächst in der Kirchengemeinde Burg, inzwischen im neu gegründeten Pfarrsprengel Fehmarn. Ob Strandgottesdienst, Kirchenasyl oder Bobbycar-Rennen im Kirchenschiff: Für…
„Kirche nah bei den Menschen denken“
Nachricht
Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben
Lübeck. Mehrere hundert Menschen werden am kommenden Karfreitag, den 18. April 2025, in Lübeck wieder den ältesten Kreuzweg Deutschlands gehen und beten. Mit einem Holzkreuz ziehen die Gläubigen durch die Lübecker Altstadt und erinnern an fünf Stationen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus.…
Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben
Themen /
Mitarbeiterkonvent
Konvent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Als Mitarbeiterkonvent wollen wir eine Netzwerkschnittstellen sein, wir möchten eine Plattform geben, dass wir alle, Kolleginnen und Kollegen, neben unsere Professionalität im Beruf auch Glauben, Zweifel und…
Mitarbeiterkonvent
Nachricht
Propst Graffam: Wir wollen eine lebendige Kirche bleiben
Lübeck/Ratzeburg. Die Kirche in Lübeck-Lauenburg muss sich verändern. Ein Impuls, vorgetragen von Propst Philip Graffam bei der Kirchenkreis-Synode am 15. März 2025. Sein Beitrag im Wortlaut. Der Impuls im Wortlaut Bis 2030 wird die Zahl der Pastorinnen und Pastoren in der Nordkirche von derzeit…
Propst Graffam: Wir wollen eine lebendige Kirche bleiben
Nachricht
Gemeinsam für Lübecks sieben Türme: Spendenziel (mehr als) erreicht!
Lübeck. Die Lübeckerinnen und Lübecker haben ein beeindruckendes Zeichen gesetzt: Innerhalb von nur vier Wochen sind auf dem Sonderkonto zur Sanierung der Lübecker Altstadtkirchen insgesamt 3.565.825,43 Millionen Euro an Spenden eingegangen. Rund 1400 Spenderinnen und Spender haben sich beteiligt…
Gemeinsam für Lübecks sieben Türme: Spendenziel (mehr als) erreicht!
Nachricht
Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck
Lübeck. "Erinnern für die Zukunft – 80 Jahre Kriegsende": 300 Besuchende nahmen am Donnerstagabend (8. Mai 2025) an der Gedenkfeier in St. Marien zu Lübeck teil, ausgerichtet von der Hansestadt Lübeck, dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, der Kirchengemeinde St. Marien und dem Haus der Kulturen.…
Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck
Nachricht
Hier wird im Kirchenkreis Erntedank gefeiert
Lübeck. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, verwandelt sich der Lübecker Markt wieder in einen besonderen Ort des Glaubens und der Gemeinschaft: Zum 13. Mal feiert die Stadt Erntedank mit einem großen Open-Air-Gottesdienst. Unter dem Motto „mehr für’s meer“ laden Pröpstin Petra Kallies und…
Hier wird im Kirchenkreis Erntedank gefeiert
-
Zurück
Ergebnisse 71 - 80 von 88
-
Vorwärts