Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Person

Holger Wöltjen

Jakobikirchhof 5
D-23552 Lübeck

Tel.: 0451/ 79 07 38-56

hwoeltjen@kirche-LL.de

Routenplaner

Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Person
Copyright: Alexandra Ruppert
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung

Lübeck/Ratzeburg. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat ab sofort einen Projektleiter für seinen Zukunftsprozess „Expedition Kirche“. Holger Wöltjen übernimmt die Aufgabe, den umfangreichen Prozess zu koordinieren. Ziel ist es, Kirche angesichts zahlreicher finanzieller und struktureller…

Projekt „Expedition Kirche“ startet mit neuer Leitung
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Das Wort zur Woche: Abwarten und Tee trinken

Das Wort zur Woche von Holger Wöltjen, Leiter der evangelischen Fachstelle für junge Menschen Abwarten und Tee trinken So lautet eine alte ostfriesische Redensart. Als Kind einer ostfriesischen Mutter habe ich das oft zu hören bekommen. Meistens dann, wenn ich etwas von ihr wollte, während sie beim…

Das Wort zur Woche: Abwarten und Tee trinken
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Beteiligung / Jugendgremien / KKJA
Copyright: Holger Wöltjen

Kirchenkreis-Jugendausschuss (KKJA) Der Kirchenkreis-Jugendausschuss (KKJA) setzt sich aus sieben jungen Menschen aus der Vollversammlung, und je einer*m Vertreter*in aus dem Kuratorium der Dienste und Werke bzw. dem Kirchenkreisrat, der evangelischen Fachstelle für junge Menschen und dem Konvent…

KKJA
Evangelische Jugend Lübeck-Lauenburg / Prävention / Beschwerde- und Meldeverfahren

Beschwerde- und Meldeverfahren Beschwerdeverfahren Informationsblatt Feedback und Kritik anzuhören und anzunehmen ist ein Zeichen von Respekt, Vertrauen, Wertschätzung und Achtsamkeit gegenüber anderen und gehört zu unserem Verhaltenskodex. Denn mit jedem Feedback und jeder Kritik gibt es…

Beschwerde- und Meldeverfahren
Nachricht
Copyright: KKLL

Herausragendes Engagement: Nordkirche verleiht Bugenhagenmedaille

Lübeck/Ratzeburg. Zwei verdiente Persönlichkeiten werden am Sonntag, 3. November 2024, für ihren jahrzehntelangen herausragenden Einsatz in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland geehrt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes, der um 14 Uhr in der St.-Petri-Kirche in Ratzeburg beginnt,…

Herausragendes Engagement: Nordkirche verleiht Bugenhagenmedaille
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Rückenwind für die Jugendarbeit: BarCamp Achterwind in Lübeck

Lübeck. Am 1. und 2. Oktober 2024 veranstaltet die Junge Nordkirche im Lübecker Dom das BarCamp Achterwind - einTreffen mit vielen Impulsen für alle, die hauptamtlich in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Ideen für eine gelingende kirchliche Jugendarbeit Was beschäftigt junge…

Rückenwind für die Jugendarbeit: BarCamp Achterwind in Lübeck
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

"Expedition Kirche": Synoden-Präses spricht über Zukunftsprozess

Lübeck. Im Podcast "Mein Gott, warum Kirche?!" spricht Synoden-Präses Katrin Thomas über den Wandel der Kirche und den Zukunftsprozess des Kirchenkreises. Welchen Herausforderungen muss sich die Kirche stellen? Was gibt ihr persönlich Hoffnung und wie könnte die Kirche der Zukunft aussehen? Gespräch…

"Expedition Kirche": Synoden-Präses spricht über Zukunftsprozess
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Kirchenkreis-Synode: Das sind die Entscheidungen

Lübeck. Wichtige Themen standen bei der jüngsten Sitzung der III. Kirchenkreis-Synode (21. September 2024) in den Media-Docks in Lübeck zur Diskussion und Entscheidung an. Die Weiterführung der theologisch-religionspädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten und die Arbeit mit jungen Menschen…

Kirchenkreis-Synode: Das sind die Entscheidungen