Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: KKLL

Pröpstin Kallies: Antisemitismus und Christentum schließen sich aus

Lübeck. In der Lübecker Carlebach-Synagoge haben Vertreter aus Gesellschaft, Kirche und Politik an die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 erinnert. Damals schändeten die Nationalsozialisten jüdische Einrichtungen – auch in der Hansestadt. Lübecks Pröpstin Petra Kallies erinnerte in einem…

Pröpstin Kallies: Antisemitismus und Christentum schließen sich aus
Nachricht
Copyright: Lena Modrow / Guido Kollmeier

Pröpstin Kallies: Unterstützen Sie uns finanziell – und als Netzwerker

Lübeck. Ein Abend für die sieben Türme: Lübecks Pröpstin Petra Kallies hob die Bedeutung der fünf Altstadtkirchen nicht nur aus religiösen Gründen hervor. Ihre Rede im Wortlaut. Der Impuls im Wortlaut Anfang des Monats trat die Initiative „ Kirchenmanifest.de “ an die Öffentlichkeit – ein Bündnis…

Pröpstin Kallies: Unterstützen Sie uns finanziell – und als Netzwerker
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

"Weihnachten ist Gottes großes TROTZDEM!" - Ein Beitrag von Pröpstin Kallies

Das Wort zum Weihnachtsfest 2024 von Petra Kallies, Pröpstin in Lübeck. Liebe Leserin, lieber Leser! Vom Weihnachtsmann wird erzählt, dass er fragt, ob man auch artig gewesen sei und ob man ein Gedicht aufsagen könne. Nur dann gäbe es Geschenke, sonst die Rute. Zum Glück nimmt dieses seltsame…

"Weihnachten ist Gottes großes TROTZDEM!" - Ein Beitrag von Pröpstin Kallies
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben

Lübeck. Mehrere hundert Menschen werden am kommenden Karfreitag, den 18. April 2025, in Lübeck wieder den ältesten Kreuzweg Deutschlands gehen und beten. Mit einem Holzkreuz ziehen die Gläubigen durch die Lübecker Altstadt und erinnern an fünf Stationen an das Leiden und Sterben von Jesus Christus.…

Ökumenischer Kreuzweg Lübeck 2025 fordert auf, Haltung zu üben
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag

Das Wort zur Woche von Pröpstin Petra Kallies Zum Palmsonntag Heute ist Palmsonntag. Die Bibel erzählt von fröhlichen Menschen, die Jesu Einzug in Jerusalem begleiten. Er reitet auf einem Esel. Allen wird klar: dieser König unterdrückt nicht, sondern bringt Frieden. Das hat sie begeistert. Doch nur…

Das Wort zur Woche: Zum Palmsonntag
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

#liveline ist wieder unterwegs – diesmal geht’s ins Tierheim

Lübeck. Am kommenden Sonntag feiert die neue Episode von #liveline unterwegs Premiere: Los geht es um 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal. Diesmal macht das Team des digitalen Gottesdienstprojekts Station im Tierheim im Lübecker Stadtteil Kücknitz. Pröpstin Petra Kallies und das #liveline-Team sprechen mit…

#liveline ist wieder unterwegs – diesmal geht’s ins Tierheim
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Informativ und interaktiv: Neue Webseite für 7Türme+


Lübeck. Informativ, modern, übersichtlich: 7Türme+ hat eine eigene Webseite. Ab sofort können sich Interessierte unter www.7tuerme-plus.de über die Aufgaben der geplanten Stiftung informieren, über geplante Projekte und die vielfältigen Möglichkeiten, den Erhalt der fünf Lübecker…

Informativ und interaktiv: Neue Webseite für 7Türme+

Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Lions Club Travemünde spendet für 7Türme+

Lübeck . Freude beim Projekt-Team von 7Türme+: Der Lions Club Travemünde unterstützt die geplante Stiftung mit einer Spende von 5000 Euro. In der zweiten Jahreshälfte soll die Stiftung 7Türme+ ihre Arbeit aufnehmen. Die Unterstützung ist schon jetzt groß, sagt Petra Kallies. Die Lübecker Pröpstin…

Lions Club Travemünde spendet für 7Türme+
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Für Demokratie, gegen Rechts: Tausende demonstrieren in Lübeck

Lübeck. Tausende Menschen sind am 8. Februar 2025 in Lübeck auf die Straße gegangen, um auf dem Markt am Rathaus ein buntes und friedliches Zeichen für Demokratie und gegen Rechts zu setzen. Mit dabei: viele kirchliche Vertreter:innen aus Gemeinden im Stadtgebiet und aus dem Herzogtum Lauenburg.…

Für Demokratie, gegen Rechts: Tausende demonstrieren in Lübeck
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Für Frieden und Demokratie: Aufruf zur Europawahl am 9. Juni

Lübeck/Ratzeburg. Am Sonntag, den 9. Juni 2024 ist Europawahl. In dieser Wahl geht es einmal mehr darum, die Demokratie zu stärken und rechtsextremistischen Kräften keine Chance zu geben. Ein Aufruf zur Wahl von Pröpstin Petra Kallies und Propst Philip Graffam. Europawahl 2024: Die Idee Europa…

Für Frieden und Demokratie: Aufruf zur Europawahl am 9. Juni