Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Nachricht

Gemeinsam statt einsam!

Dieses Angebot richtet sich an alle Frauen, die Heiligabend nicht allein sein möchten, kein Zuhause haben und Weihnachten mal aus alten Traditionen fallen wollen. Jede kann etwas zum Gelingen dieses feierlichen Weihnachtsnachmittages und Weihnachtsabends beitragen. Dienstag, 24.12.2024, 15 - ca.…

Gemeinsam statt einsam!
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Politisch, bunt, gesegnet: 10 000 Menschen beim CSD 2025 in Lübeck

Lübeck. 10 000 Menschen haben ein buntes, lautes und unmissverständliches Zeichen gesetzt: “Nie wieder still” war das Motto des Christopher-Street-Days 2025 in Lübeck. Nachdem sich am Mittag ein Demonstrationszug durch die Altstadt und am Holstentor vorbei bewegt hatte, wurden in St. Marien am…

Politisch, bunt, gesegnet: 10 000 Menschen beim CSD 2025 in Lübeck
Schwarzenbek / Gemeinde / Freizeiten / Jugendfreizeit

Contact 2023 Chain Breaker Abschütteln, was einen belastet. Befreit nach vorne blicken. ermutigt eigene Wege gehen. Chain Breaker - mit diesem Lied im Kopf geht´s auf die Suche nach dem, was sich ändert, wenn Jesus Menschen begegnet. Wir - ein großartiges Team, das wieder richtg Bock auf Freizeit…

Jugendfreizeit
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

„Noch einmal aufbrechen“: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen

Lübeck/Athen. Drei Jahre nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bricht die ehemalige Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Frauke Eiben, noch einmal auf: Ab dem 1. September 2025 wird sie für zehn Monate als Pastorin die Deutsche Evangelische Gemeinde in Athen betreuen. “Oma, muss das sein?”…

„Noch einmal aufbrechen“: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen
Schwarzenbek / Nachricht
Copyright: Anke Schäfer

Unterstützung des Pfarrteams ab April

Da die vakante Stelle von Pastorin Sigrun Kühn immer noch nicht besetzt werden konnte, wird ab April die Vertretungspastorin Anke Schäfer das Pfarrteam des Sprengels unterstützen. Schwerpunkt ihrer Arbeit Der sog. Pfarrbezirk III, also der Nordosten von Schwarzenbek und das Dorf Grabau, wird ihr…

Unterstützung des Pfarrteams ab April
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"dafür!": Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg - Mölln - Lauenburg. Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt. Mit zahlreichen Partner-Organisationen lädt das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg zu rund 30 Veranstaltungen ein. Das Ziel: Begegnungen…

"dafür!": Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg
Frauenwerk / Nachricht

Einladung: Dialogforum des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen

Sorgearbeit ist der Normalfall: Zeit für Erwerbs- und Sorgearbeit Termin: Mittwoch, 17.9.2025 | 13.00 – 17.00 Uhr Ort: Palisa (Palisadenstr. 48, 10243 Berlin) und live im Stream Kinder betreuen und versorgen, Angehörige und Freund*innen pflegen oder sich um den Haushalt kümmern: Sorgearbeit ist der…

Einladung: Dialogforum des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Lübeck. Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in der Justizvollzugsanstalt Lübeck. Im oft rauen Haftalltag schafft die Pastorin mit persönlichen Gesprächen, Bibelgruppen und Gottesdiensten Momente der Menschlichkeit…

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

„Menschen müssen mit Kirche gute Erfahrungen machen können"

Lübeck. Pastor Oliver Erckens möchte Propst in Lübeck werden. Ein Portrait. „Du bist ein Gott, der mich ansieht“ – dieser Satz der Magd Hagar aus dem 1. Buch Mose fasst für Oliver Erckens die christliche Botschaft in aller Kürze zusammen: „Wir erzählen Hoffnungsgeschichten, die nicht nur rosarot…

„Menschen müssen mit Kirche gute Erfahrungen machen können"
Themen / Blindenseelsorge
Copyright: Eren Li (Pexels)

Gemeinschaft erleben und aktiv sein: Angebote der Blindenseelsorge Lübeck Die Blindenseelsorge Lübeck lädt dazu ein, Gemeinschaft neu zu erleben: Hier gibt es Nachrichten zum Hören, sportliche Ausflüge auf dem Tandem, fröhliche Treffen und erholsame Freizeiten am Meer. Mit Begeisterung, Ehrenamt und…

Blindenseelsorge