Nachricht
JETZTzeit: St. Petri zu Lübeck geht offline
Lübeck. Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Kultur- und Hochschulkirche St. Petri zu Lübeck in einen analogen Erfahrungsraum. Unter dem Titel „JETZTzeit – Offline in St. Petri“ lädt Pastorin Lilly Schaack gemeinsam mit Lübeck hoch 3 und zahlreichen Kooperationspartner:innen…
JETZTzeit: St. Petri zu Lübeck geht offline
Nachricht
Führungswechsel bei der FBS Ratzeburg: Christine Nolze geht in Ruhestand
Ratzeburg. Nach fünf Jahren an der Spitze der Evangelischen Familienbildungsstätte (FBS) Ratzeburg verabschiedet sich Christine Nolze in den Ruhestand. Die Pädagogin und Kursleiterin prägte die Arbeit der Einrichtung, die für viele Familien, Kinder und Erwachsene zu einem Ort der Begegnung und…
Führungswechsel bei der FBS Ratzeburg: Christine Nolze geht in Ruhestand
Nachricht
Von Angesicht zu Angesicht: Ein Selfie mit dem Jakobi-Hahn
Lübeck. Die Hansestadt Lübeck hat einen neuen Fotostar: den historischen Wetterhahn von St. Jakobi. Die fast 800 Jahre alte Seefahrerkirche bewahrt seit Generationen Geschichten von Glauben, Handwerk und Stadtgeschichte – und nun steht einer ihrer berühmtesten Schätze für kurze Zeit im Mittelpunkt.…
Von Angesicht zu Angesicht: Ein Selfie mit dem Jakobi-Hahn
Nachricht
Ein Besuch bei Lübecks Kirchturm-Hähnen
Lübeck. Hoch oben über den Dächern Lübecks wachen sie – die Wetterhähne auf den Türmen der fünf großen Altstadtkirchen. Kaum jemand sieht sie aus der Nähe, doch seit Jahrhunderten trotzen sie Wind, Wetter und Blitzen, drehen sich im Sturm und fangen das Licht des Himmels ein. Der Wetterhahn ist mehr…
Ein Besuch bei Lübecks Kirchturm-Hähnen
Nachricht
Erinnerung an Dr. Niels Hasselmann: Trauerfeier für Lübecks ehemaligen Propst
Lübeck. Mit großer Anteilnahme ist in St. Marien zu Lübeck Abschied von Propst i.R. Dr. Niels Hasselmann genommen worden. Familie, Freunde, Weggefährtinnen und Weggefährten, zahlreiche Pastorinnen und Pastoren sowie Vertreter:innen des öffentlichen Lebens kamen zusammen, um dem langjährigen Lübecker…
Erinnerung an Dr. Niels Hasselmann: Trauerfeier für Lübecks ehemaligen Propst
Nusse-Behlendorf /
Nachricht
Ausgezeichnetes Engagement: Kirsten Bauer-Muell bekommt das Ansgarkreuz
Nusse-Behlendorf. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung der Nordkirche für Ehrenamtliche, geehrt. Die Verleihung findet im Rahmen des gemeinsamen Mariensprengel-Gottesdienstes…
Ausgezeichnetes Engagement: Kirsten Bauer-Muell bekommt das Ansgarkreuz
Nachricht
Ausgezeichnetes Engagement: Kirsten Bauer-Muell bekommt das Ansgarkreuz
Nusse-Behlendorf. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung der Nordkirche für Ehrenamtliche, geehrt. Die Verleihung findet im Rahmen des gemeinsamen Mariensprengel-Gottesdienstes…
Ausgezeichnetes Engagement: Kirsten Bauer-Muell bekommt das Ansgarkreuz
Nachricht
Eine Bronzetafel für den Ratzeburger Dom
Ratzeburg. Mit der Übergabe einer Bronzetafel würdigt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) die Förderung der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Sanierungsarbeiten am Westbau des Ratzeburger Doms. Die Plakette trägt die Aufschrift „Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ und soll…
Eine Bronzetafel für den Ratzeburger Dom
Nachricht
„Kinderlachen ist Zukunftsmusik“: Neuer Kinderbereich im Dom zu Lübeck
Lübeck. Ab sofort heißt der Dom zu Lübeck seine jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ganz besondere Weise willkommen: Mit einem liebevoll gestalteten Kinderbereich direkt gegenüber dem Haupteingang. Hier können Kinder Kirche mit allen Sinnen erleben – spielerisch, kreativ und mitten im Herzen des…
„Kinderlachen ist Zukunftsmusik“: Neuer Kinderbereich im Dom zu Lübeck
Nachricht
Wer wird Pröpstin oder Propst in Lübeck?
Lübeck. Die Kandidat:innen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36) und Pastor Oliver Erckens (41) bewerben sich um die Nachfolge von Pröpstin Petra Kallies, die im April 2026 in den Ruhestand geht. Zwei Bewerbende stellen sich vor Zuvor…
Wer wird Pröpstin oder Propst in Lübeck?
-
Zurück
Ergebnisse 81 - 90 von 93
-
Vorwärts