Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Das Wort zur Woche: Zusammen mehr erreichen

Das Wort zur Woche von Pastor Felipe Axt, Ehrenamtsförderung im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Zusammen mehr erreichen Was wäre, wenn jede und jeder sich dort einsetzte, wofür ihr oder sein Herz schlägt? Was wäre, wenn alle das täten, was sie am besten können? Was wäre, wenn Menschen bei ihrem…

Das Wort zur Woche: Zusammen mehr erreichen
Nachricht
Copyright: Aidan Roof

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Lübeck. Am 10. September wird weltweit an die Suizidprävention erinnert. Für die TelefonSeelsorge Lübeck ist dieser Tag ein wichtiger Anlass. „Die Suizidprävention ist fester Bestandteil unserer Arbeit“, sagt Pastor Frank Gottschalk, Leiter der Lübecker TelefonSeelsorge. Alarmierend hohe Zahl von…

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin

Lübeck. Die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg schreibt Geschichte: Mit Amelie Höls beginnt dort erstmals eine junge Frau ihre Ausbildung zur Maurerin. Die 21-Jährige aus Ostholstein startet damit einen außergewöhnlichen beruflichen Weg – zwischen traditionellem Handwerk,…

Erste Auszubildende in der Kirchenbauhütte: Amelie Höls wird Maurerin
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Das Wort zur Woche: 30 Jahre eBay

Das Wort zur Woche von Pastor Jaan Thiesen, Kirchengemeinde Berkenthin 30 Jahre eBay 3-2-1… Happy Birthday! Diese Woche hatte eBay Geburtstag. Die Auktionsplattform wurde am 03. September 1995 gegründet. Die erste Auktion war damals ein kaputter Laserpointer von eBay Gründer Omidyar, der für 14,86$…

Das Wort zur Woche: 30 Jahre eBay
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"dafür!": Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg - Mölln - Lauenburg. Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt. Mit zahlreichen Partner-Organisationen lädt das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg zu rund 30 Veranstaltungen ein. Das Ziel: Begegnungen…

"dafür!": Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg
Nachricht
Copyright: Pfarrsprengel Marien

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Pfarrsprengel Marien

Lübeck. Am Sonntag, den 21. September 2025, laden die Friedhöfe im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg unter dem Motto „endlich und lebendig“ zum Tag des Friedhofs ein. Mit dieser Aktion soll der Blick auf Friedhöfe neu geschärft werden: „Hier geht es nicht nur um Tod und Trauer. Auf Friedhöfen begegnen…

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Pfarrsprengel Marien
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Das Wort zur Woche: Das Herz in der Hand

Das Wort zur Woche von Bärbel Reichelt, Pastorin St. Jakobi Lübeck Das Herz in der Hand Eine Fahrt nach Danzig. Mit 30 Konfirmand:innen. Gemeinsam von St. Marien und St. Jakobi. An einem geschichtsträchtigen Tag. Am 1. September. Am 1. September 1939 hat das deutsche Kriegsschiff…

Das Wort zur Woche: Das Herz in der Hand
Nachricht

Cantate! 2025: "Cantate for peace" am Weltfriedenstag

Aumühle. “Cantate! 2025” ist ein musikalisches Großprojekt, bei dem an fast allen Sonn- und Feiertagen besondere Musik in den Gottesdiensten Lübecks und Lauenburgs erklingt. Zum Weltfriedenstag am Sonntag, den 21. September 2025 erklingt im Gottesdienst ab 17 Uhr eine Friedensbotschaft im…

Cantate! 2025: "Cantate for peace" am Weltfriedenstag
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Lübeck. Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in der Justizvollzugsanstalt Lübeck. Im oft rauen Haftalltag schafft die Pastorin mit persönlichen Gesprächen, Bibelgruppen und Gottesdiensten Momente der Menschlichkeit…

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Das geschieht ihm recht?

Das Wort zur Woche von Pastor Dr. Jan Jackisch, Kirchengemeinde Büchen-Pötrau Das geschieht ihm recht? Niemand verdient einen gewaltsamen Tod. Aus gutem Grund gibt es in unserem und etlichen anderen Ländern keine Todesstrafe. Menschen sollen nicht das Leben anderer Menschen mit Gewalt beenden. Der…

Das Wort zur Woche: Das geschieht ihm recht?