Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez

Bischöfin Fehrs kommt zum Gesprächsabend nach Lübeck

Lübeck. Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und Bischöfin des Sprengels Hamburg-Lübeck, kommt am Donnerstag, den 11. Juli 2024, ab 19 Uhr zu einem Gesprächsabend in die Lübecker St.-Gertrud-Kirche. In der Reihe “Forum St. Gertrud” wird sie zum Thema "Kirche &…

Bischöfin Fehrs kommt zum Gesprächsabend nach Lübeck
Nachricht
Copyright: Anne Christiansen

Präses on Tour: Besuch von der Nordkirche

Lübeck. Vor eineinhalb Jahren startete die Besuchsreihe der Nordkirche durch Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Zum Abschluss der Tour machten Ulrike Hillmann, Präses der Synode der Nordkirche, und Vizepräses Andreas Hamann jetzt (22. Juli 2024) Station im Kirchenkreis…

Präses on Tour: Besuch von der Nordkirche
Aumühle / Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Aumühle

Editorial - März

Editorial März 2025 Prüft alles und behaltet das Gute! Erneut überschreibe ich meinen Artikel mit diesem Losungsspruch für unser Jahr 2025. Besser und treffender hätte er nicht für uns gewählt werden können. Nachdem Mitglieder unseres Kirchengemeinderates Wochen, ja Monate auf etlichen Sitzungen mit…

Editorial - März
Nachricht
Copyright: Unsplash (Zbynek Burival)

Für die Klimawende: Nordkirche und Kirchenkreise gründen Energiewerk

Schwerin. Die Nordkirche hat das “Energiewerk in der Nordkirche” (EWiN) gegründet, um aktiv zur Energiewende beizutragen. Sieben Kirchenkreise und die Landeskirche setzen dabei auf Wind- und Solarenergie. Auch der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist als Gesellschafter dabei. Das norddeutsche…

Für die Klimawende: Nordkirche und Kirchenkreise gründen Energiewerk
Nachricht
Copyright: Kay Johannsen

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand

Schwarzenbek. Nach elf Jahren als Pastorin in Schwarzenbek geht Sigrun Kühn in den Ruhestand. Beim Gottesdienst am Sonntag, den 21. Juli 2024 im Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth wurde sie von Propst Philip Graffam entpflichtet. Viel Mitgestaltung beim Familienzentrum Das Familienzentrum…

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand
Kirchenkreis / Kirchenkreis

Glaubensgemeinschaft zwischen Geesthacht und Travemünde Gemeinsam unterwegs im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Die 17 Kirchengemeinden der Hansestadt Lübeck und die 33 Kirchengemeinden des Herzogtums Lauenburg arbeiten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg zusammen. Ein Kirchenkreis ist ein Aufsichts- und…

Kirchenkreis
Aumühle / Nachricht

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wohltorf-Aumühle

Evangelisch – lutherische Kirchengemeinde Wohltorf- Aumühle Waren Sie am 30. März bei unserer Gemeindeversammlung? Wir waren sehr glücklich, wie viele unserer Einladung des Kirchengemeinderats (KGR) gefolgt waren. Im Anschluss an den Gottesdienst konnte sich ein jeder kurz stärken, um sich dann mit…

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wohltorf-Aumühle
Nachricht
Copyright: KG Mölln

Mölln feiert 75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie

Mölln. In Mölln soll das 75. Jubiläum des Grundgesetzes gebührend gefeiert werden. Ein breites Bündnis aus Vereinen, Einrichtungen, Religionsgemeinschaften, Schulen, Parteien und der Stadtverwaltung hat sich zusammengetan, um die Bedeutung dieses Ereignisses hervorzuheben und die Grundprinzipien der…

Mölln feiert 75 Jahre Grundgesetz: Ein Fest für die Demokratie
Nachricht
Copyright: EKD/MCK

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin

Lübeck/Würzburg. Kirsten Fehrs ist neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Die 63-jährige Bischöfin des Sprengels Hamburg und Lübeck erhielt auf der EKD-Synode in Würzburg im ersten Wahlgang 97 von 130 Stimmen und damit die notwendige Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen.…

Entscheidung im ersten Wahlgang: Bischöfin Kirsten Fehrs ist neue EKD-Chefin
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

Abgerüstet! – Ratzeburger Dom lädt zum Turmfest ein

Ratzeburg. “Endlich ist es weg!”, dieser Satz fiel in den vergangenen Wochen sehr häufig. Seit 2017 waren Gerüste am Ratzeburger Dom zu sehen. Mit einem Fest am 29. September 2024 wird das Ende der Arbeiten gefeiert. Arbeiten nach sieben Jahren abgeschlossen Das Turmdach musste erneuert werden,…

Abgerüstet! – Ratzeburger Dom lädt zum Turmfest ein