Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Breitenfelde / Gemeinde / Musik / Posaunenchor
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Unser Posaunenchor Mehr als ein musikalischer Geheimtipp! Unser Posaunenchor Breitenfelde wurde vor 50 Jahren, im Jahr 1975, gegründet und ist weit über unsere Kirchengemeinde beliebt. In ihm musizieren fast 30 Bläserinnen und Bläser unterschiedlicher Generationen, vom Schüler bis zum Senior. In der…

Posaunenchor
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Das Wort zur Woche: Gott schenkt Süße

Das Wort zur Woche diesmal von Pastorin Sophie Hobert aus der St.-Petri-Gemeinde in Ratzeburg Gott schenkt Süße Die Kinder wollten Wassermelone. Unbedingt. Ich nicht. Ich sah nur: riesig, schwer, unhandlich. Keine Lust, das Ding durch die Hitze zu schleppen. Aber natürlich hab ich’s gemacht. Ein…

Das Wort zur Woche: Gott schenkt Süße
Lütau / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Lütau Zur Kirchengemeinde gehören die Dörfer Lütau, Buchhorst, Dalldorf, Krüzen, Lanze und, Wangelau sowie Basedow mit einer eigenen Kapelle. Lütau ist das älteste Kirchspiel im südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg. Zwar wird das Kirchspiel Lütau erstmals…

Geschichte
Nachricht
Copyright: Kai Feller

Ökumene-Pastor reist nach Cherson: "Der Wille zum Leben ist ungebrochen"

Lübeck. Neun Tage reiste Ökumene-Pastor Kai Feller durch die Ukraine. Der Hilfstransport beinhaltete diesmal Feuerlöscher, Verbandskästen und Monitore. Sein Weg führte ihn von Lwiw über Uman und Mykolajiw bis in die schwer umkämpfte Frontstadt Cherson – direkt an der Mündung des Dnipro ins Schwarze…

Ökumene-Pastor reist nach Cherson: "Der Wille zum Leben ist ungebrochen"
Nachricht
Copyright: Philine Eidt

#liveline unterwegs: „Alles ist anders“

Lübeck. Das digitale Gottesdienstformat #liveline des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg startet seine Sommerreihe #liveline unterwegs. Insgesamt drei Folgen sind diesen Sommer an Orten außerhalb der gewohnten St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck entstanden. Die Premiere ist am kommenden Sonntag, den 27. Juli…

#liveline unterwegs: „Alles ist anders“
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

"Ave Eva": Frauenwerk lädt zu besonderem Gottesdienst ein

Lübeck. Unter dem Titel “Ave Eva” lädt das Frauenwerk Lübeck-Lauenburg am Sonntag, 27. Juli um 11 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst zum Frauen*sonntag 2025 in St.Petri zu Lübeck ein. Im Mittelpunkt stehen die biblische Figur Eva, die Schlange und die Frucht – neu gesehen und theologisch neu…

"Ave Eva": Frauenwerk lädt zu besonderem Gottesdienst ein
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Pröpstin im Radio-Interview: "Ich hatte immer Lust auf Veränderung"

Lübeck. Im April 2026 geht Lübecks Pröpstin Petra Kallies in den Ruhestand . Im Interview mit LübeckFM warf die Seelsorgerin einen ersten Blick zurück - und nach vorn. Eine Stunde lang sprach sie am Freitag (25. Juli 2025) mit Moderator Harald Denckmann über ihren beruflichen Werdegang, über Kirche…

Pröpstin im Radio-Interview: "Ich hatte immer Lust auf Veränderung"
Sandesneben / Friedhof
Copyright: Doris Pfeifer

Friedhof Herzlich willkommen bei uns auf dem Friedhof in Sandesneben. Wenden Sie sich gerne an unsere Friedhofsgärtnerin Frau Tim ( s.tim@kirche-sandesneben.de ); 0176-19790602 oder an unsere Friedhofssekretärin Frau Schneck (friedhof@kirche-sandesneben.de ); 04536-264 Hier finden Sie unsere…

Friedhof
Nachricht
Copyright: Laurentiusgemeinde

„Soundtrack des Himmels“: Sommergottesdienste mit Popmusik

Lübeck. Unter dem Motto „Soundtrack des Himmels“ lädt die Ev.-Luth. Laurentius-Kirchengemeinde in Lübeck auch in diesem Sommer zu einer ganz besonderen Gottesdienstreihe ein. Ab sofort finden an sechs aufeinanderfolgenden Sonntagen Gottesdienste in den Kirchen der Laurentiusgemeinde statt, die…

„Soundtrack des Himmels“: Sommergottesdienste mit Popmusik
Breitenfelde / Gemeinde / Erwachsene / Mittagstisch "Schnack-Ma(h)l"
Copyright: Pixelio.de

Mittagstisch "Schnack-Ma(h)l" Denn zusammen schmeckt's besser! Zusammen schmeckt's beim Essen einfach besser! Einmal im Monat findet deswegen das "Schnack-Ma(h)l" reihum in einem Dorfgemeinschaftshaus unserer Dörfer statt. Die nächstenTermine stehen auch schon fest: Samstag, 27. September 2025 um…

Mittagstisch "Schnack-Ma(h)l"