Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Luther-Melanchthon

Urlaub mit Tiefgang: Eine Pastorin als Kurseelsorgerin

Lübeck/Rügen. Wenn andere an den Strand fahren, packt Pastorin Constanze Oldendorf ihren Talar ein: Seit 2018 verbringt die 63-jährige Pastorin der Luther-Melanchthon-Gemeinde in Lübeck ihre Sommerferien regelmäßig im Südosten Rügens, im Mönchgut. Dort unterstützt sie die Kurseelsorge in den fünf…

Urlaub mit Tiefgang: Eine Pastorin als Kurseelsorgerin
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

„Noch einmal aufbrechen“: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen

Lübeck/Athen. Drei Jahre nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bricht die ehemalige Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Frauke Eiben, noch einmal auf: Ab dem 1. September 2025 wird sie für zehn Monate als Pastorin die Deutsche Evangelische Gemeinde in Athen betreuen. “Oma, muss das sein?”…

„Noch einmal aufbrechen“: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen
Nachricht
Copyright: 7Türme+

Besuch aus Kiel: Bildungsministerin zu Gast in St. Marien zu Lübeck

Lübeck. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke (CDU) hat auf ihrer Sommertour am Dienstag (26. August 2025) Station in St. Marien zu Lübeck gemacht. Sie informierte sich aus erster Hand über die geplanten Sanierungsarbeiten, die im September 2025 beginnen werden. Zugleich nutzte die…

Besuch aus Kiel: Bildungsministerin zu Gast in St. Marien zu Lübeck
Nachricht
Copyright: Aidan Roof

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Lübeck. Am 10. September wird weltweit an die Suizidprävention erinnert. Für die TelefonSeelsorge Lübeck ist dieser Tag ein wichtiger Anlass. „Die Suizidprävention ist fester Bestandteil unserer Arbeit“, sagt Pastor Frank Gottschalk, Leiter der Lübecker TelefonSeelsorge. Alarmierend hohe Zahl von…

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

„Kirche nah bei den Menschen denken“

Lübeck. Pastorin Bettina Axt möchte Pröpstin in Lübeck werden. Ein Portrait. Seit 2018 wirkt Bettina Axt als Pastorin auf Fehmarn – zunächst in der Kirchengemeinde Burg, inzwischen im neu gegründeten Pfarrsprengel Fehmarn. Ob Strandgottesdienst, Kirchenasyl oder Bobbycar-Rennen im Kirchenschiff: Für…

„Kirche nah bei den Menschen denken“
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Festakt mit Armin Mueller-Stahl: Warburg-Porträt für St. Marien

Lübeck. Im Rahmen eines Festakts mit 50 geladenen Gästen ist heute (26. September 2025) in St. Marien zu Lübeck das Original-Porträt von Eric M. Warburg, gemalt von Armin Mueller-Stahl, als Dauerleihgabe aus der Sammlung der Familie Max M. Warburg übergeben worden. Das Werk ist ab sofort in der…

Festakt mit Armin Mueller-Stahl: Warburg-Porträt für St. Marien
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Zwischen Dunkel und Hoffnung: Michaelisempfang zur Zukunft der Friedhöfe

Ratzeburg. Rund 80 Gäste waren am Montagabend (29. September 2025) der Einladung von Propst Philip Graffam zum Michaelisempfang des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in die Stadtkirche St. Petri nach Ratzeburg gefolgt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft kamen…

Zwischen Dunkel und Hoffnung: Michaelisempfang zur Zukunft der Friedhöfe
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Immer wieder sonntags: "Plattdüütsche Kark" in Klein Grönau

Klein Grönau. Die Wegekapelle zu Klein Grönau ist zwischen Pfingsten und Erntedank ein fester Anlaufpunkt für Menschen, die die plattdeutsche Sprache lieben. Seit Jahrzehnten gibt es immer sonntags die „Plättdüütsche Kark“ - eine Tradition, die sich im Kirchenkreis großer Beliebtheit erfreut. "Diese…

Immer wieder sonntags: "Plattdüütsche Kark" in Klein Grönau
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk RZ

Thementag in Mölln: Politik und Migrationsexperten im Austausch

Mölln. Anlässlich des Weltflüchtlingstags und im Rahmen der Interkulturellen Wochen hatte der Fachbereich Migration und Integration des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg jetzt (27. September 2025) zu einer Begegnung von politischen Mandatsträger:innen, Netzwerkpartnern und Mitarbeitenden…

Thementag in Mölln: Politik und Migrationsexperten im Austausch
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Führungswechsel bei der FBS Ratzeburg: Christine Nolze geht in Ruhestand

Ratzeburg. Nach fünf Jahren an der Spitze der Evangelischen Familienbildungsstätte (FBS) Ratzeburg verabschiedet sich Christine Nolze in den Ruhestand. Die Pädagogin und Kursleiterin prägte die Arbeit der Einrichtung, die für viele Familien, Kinder und Erwachsene zu einem Ort der Begegnung und…

Führungswechsel bei der FBS Ratzeburg: Christine Nolze geht in Ruhestand