Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Svenja Behle

Das Wort zur Woche: Weißt du noch?

Das Wort zur Woche von Katharina Schneider, Diakonin und Referentin in der Evangelischen Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen Weißt du noch? Weißt du noch, wann du das erste Mal verliebt warst? Weißt du noch, was du werden wolltest? Weißt du noch, wie du Schwimmen gelernt hast? Das alles…

Das Wort zur Woche: Weißt du noch?
Nachricht
Copyright: Mohammed Ibrahim

Die Welt ist in Aufruhr – ein Impuls von Propst Graffam

Ein geistlicher Impuls von Philip Graffam, Propst im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: In diesen Tagen begegnen mir immer mehr Menschen, deren Herzen schwer sind. Wir spüren: Die Welt ist in Aufruhr. Der Krieg in der Ukraine dauert an, die Gewalt im Nahen Osten eskaliert, das globale Machtgefüge wirkt…

Die Welt ist in Aufruhr – ein Impuls von Propst Graffam
Nachricht
Copyright: Oliver Beck (Fotos) / Collage: Canva

Kirchenkreis-Synode mit Schwerpunkten Rechtsextremismus und Zukunftsprozess

Mölln (ab). Am Sonnabend, den 28. Juni 2025, tritt die III. Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Die Tagung beginnt um 10 Uhr im Möllner Quellenhof und endet voraussichtlich gegen 18.30 Uhr. Experten zum Thema “Kirche und Rechtsextremismus” “Ich…

Kirchenkreis-Synode mit Schwerpunkten Rechtsextremismus und Zukunftsprozess
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Ein neues Zuhause für das Evangelische Frauenwerk

Lübeck. Nach 19 Jahren im Steinrader Weg hat das Evangelische Frauenwerk des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ein neues Zuhause gefunden. Seit Kurzem ist die Einrichtung in der Breiten Straße 17 – im Herzen der Lübecker Innenstadt – beheimatet. Die neuen Räumlichkeiten sind ebenerdig, barrierefrei…

Ein neues Zuhause für das Evangelische Frauenwerk
Nachricht
Copyright: Tim Karweick

Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln

Mölln/Lübeck. Susanne Bornholdt ist die neue Kirchenmusikerin in Mölln und Umgebung. Seit Mai 2025 ist sie als Regionalkantorin für die Kirchengemeinden Mölln, Breitenfelde und Gudow zuständig. Die Kirchenmusikdirektorin wechselte dafür innerhalb der Propstei Lauenburg ihren Arbeitsplatz, nachdem…

Neues Kirchenmusik-Konzept: Susanne Bornholdt wird Kantorin in Mölln
Nachricht
Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche: Leben. Bitte Leben.

Das Wort zur Woche diesmal von Pastorin Nicola Nehmzow aus der Gemeinde St. Aegidien Leben. Bitte Leben. Damals kamen sie in Scharen. Warum bloß? Der Typ, zu dem sie strömten, war - mit Verlaub gesagt - ein Spinner, dazu ungepflegt. „Wie ihr lebt, ist großer Mist!“ rief er den Menschen zu. „Keiner…

Das Wort zur Woche: Leben. Bitte Leben.
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Eine Stadt feiert Erntedank - mit Suppe, Brot und 7Türme+ Kalendern

Lübeck. 500 Menschen haben auf dem Markt in Lübeck Erntedankfest (6. Oktober 2024) gefeiert. In dem Open-Air-Gottesdienst, geleitet von Marienpastor Robert Pfeifer und St.-Jakobi-Pastorin Bärbel Reichelt, feierte zugleich der 7Türme+ Kalender 2025 seine Premiere. Besuchende konnten zu Gunsten von…

Eine Stadt feiert Erntedank - mit Suppe, Brot und 7Türme+ Kalendern
Nachricht
Copyright: Annkathrin Bornholdt

Kamele, Porsches und ein zersägtes Cello: 25 Jahre Petrivisionen in Lübeck

Lübeck. In diesem Jahr gehen die Petrivisionen an St. Petri in Lübeck ins 25. Jahr. Mit-Initiator Pastor Bernd Schwarze und Regisseurin Sigrid Dettlof blicken gemeinsam zurück auf die Geschichte der nächtlichen Performance-Reihe. Am 6. September 2025 steht die Petrivision unter dem Thema „jung_alt“.…

Kamele, Porsches und ein zersägtes Cello: 25 Jahre Petrivisionen in Lübeck
Nachricht
Copyright: Martina Zepke-Lembcke

Das Wort zur Woche: Wenn Interesse zur Nächstenliebe wird

Das Wort zur Woche diesmal von Pastorin Martina Zepke-Lembcke, Gefängnisseelsorgerin JVA Lübeck Wenn Interesse zur Nächstenliebe wird Dieser Tage bekam ich den Anruf einer Studentin: „Ich möchte gern ihre Arbeit kennenlernen. Kann ich bei Ihnen hospitieren?“ Und den Anruf einer renommierten…

Das Wort zur Woche: Wenn Interesse zur Nächstenliebe wird
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

„Noch einmal aufbrechen“: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen

Lübeck/Athen. Drei Jahre nach ihrem Eintritt in den Ruhestand bricht die ehemalige Pröpstin im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, Frauke Eiben, noch einmal auf: Ab dem 1. September 2025 wird sie für zehn Monate als Pastorin die Deutsche Evangelische Gemeinde in Athen betreuen. “Oma, muss das sein?”…

„Noch einmal aufbrechen“: Frauke Eiben wird zehn Monate lang Pastorin in Athen