Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Philine Eidt

#liveline unterwegs: „Alles ist anders“

Lübeck. Das digitale Gottesdienstformat #liveline des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg startet seine Sommerreihe #liveline unterwegs. Insgesamt drei Folgen sind diesen Sommer an Orten außerhalb der gewohnten St.-Jürgen-Kapelle in Lübeck entstanden. Die Premiere ist am kommenden Sonntag, den 27. Juli…

#liveline unterwegs: „Alles ist anders“
Nachricht
Copyright: Gesa Hollaender

"Luther leuchtet" sucht neue:n Koordinator:in

Lübeck. Seit 16 Jahren bringt „Luther leuchtet – Mehrgenerationenarbeit für Lübeck“ Menschen über Altersgrenzen, Lebenswelten und Generationen hinweg in Lübeck zusammen. Was im Jahr 2009 als Idee einer jungen Gemeinde begann, ist längst ein wichtiges Profil der kirchlich-sozialen Arbeit der…

"Luther leuchtet" sucht neue:n Koordinator:in
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025 in Lübeck

Lübeck. Am Sonnabend, den 16. August 2025, feiert Lübeck den Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto #NieWiederStill. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg begleitet die Pride Week mit einem vielfältigen Programm in und um die St.-Marien-Kirche. “Lights on”: Start in die Pride Week Bereits am…

#NieWiederStill: Evangelische Kirche beim CSD 2025 in Lübeck
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von „jung + ev.“

Lübeck. „Jugendliche sind nicht erst die Zukunft der Kirche, sie sind ihre Gegenwart“, sagt Roman Röpstorff. Seit dem 1. September 2025 leitet der 48-Jährige die Evangelische Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Frühe Begeisterung für Kirche und…

Roman Röpstorff ist der neue Leiter von „jung + ev.“
Nachricht
Copyright: Pfarrsprengel Marien

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Pfarrsprengel Marien

Lübeck. Am Sonntag, den 21. September 2025, laden die Friedhöfe im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg unter dem Motto „endlich und lebendig“ zum Tag des Friedhofs ein. Mit dieser Aktion soll der Blick auf Friedhöfe neu geschärft werden: „Hier geht es nicht nur um Tod und Trauer. Auf Friedhöfen begegnen…

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Pfarrsprengel Marien
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Fertiggestellt: Bunte Jakobi-Bank kommt auf den Koberg

Lübeck. Nach eineinhalb Wochen intensiver Arbeit ist es so weit: Die Schülerin Feray Gürdal und ihre Mitschülerinnen aus der 10. Klasse der Ernestinenschule haben die bunte Jakobi-Bank fertiggestellt. Mit Pinsel, Farbe und viel Ausdauer verwandelten sie eine schlichte Kirchenbank in ein auffälliges…

Fertiggestellt: Bunte Jakobi-Bank kommt auf den Koberg
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg

Lauenburg. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr, lädt die Bezirksgruppe Lauenburg/Elbe des Heimatbundes und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg gemeinsam mit der Kirchengemeinde Lauenburg zu einem Vortragsabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdner Straße 15, ein. Anlass ist das…

Vortragsabend: 225 Jahre Friedhof Lauenburg
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Ilse Lichtenthäler erhält den Günter-Harig-Preis 2025

Lübeck. Für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Frauenhaus-Arbeit ist Ilse Lichtenthäler mit dem Günter-Harig-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Das St.-Petri-Kuratorium ehrt damit die 73-Jährige, die sich seit den 1970er-Jahren für Schutz, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen…

Ilse Lichtenthäler erhält den Günter-Harig-Preis 2025
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Nach 17 Jahren: Gesa Hollaender verabschiedet sich von „Luther leuchtet“

Lübeck . Nach 17 Jahren verabschiedet sich Gesa Hollaender aus ihrer Aufgabe als Koordinatorin der Mehrgenerationenarbeit „Luther leuchtet“ in der Luther-Melanchthon-Gemeinde Lübeck. Die Leitung von „Luther leuchtet“ wird zukünftig Cordula Folchnandt übernehmen. Von einem Leuchtturmprojekt zur…

Nach 17 Jahren: Gesa Hollaender verabschiedet sich von „Luther leuchtet“
Nachricht
Copyright: ©Lithuanian Film Centre

„Renovation“ gewinnt Kirchlichen Filmpreis 2025

Lübeck. Das Ergebnis steht fest: Der Kirchliche Filmpreis INTERFILM bei den 67. Nordischen Filmtagen Lübeck geht in diesem Jahr an den litauischen Spielfilm „Renovation“ von Gabrielė Urbonaitė. Die vierköpfige Jury, der auch Pröpstin Petra Kallies angehörte, wählte den Film zum Sieger. Das Preisgeld…

„Renovation“ gewinnt Kirchlichen Filmpreis 2025