Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Nachricht
Copyright: Oda Rose-Oertel

Mit 66 Jahren: Kita-Leiterin Claudia Rabia hat "Tschüss" gesagt

Lübeck. Abschied von Claudia Rabia: Nach fast 46 Dienstjahren ist die Leiterin der Kita Griechenzentrum im Lübecker Stadteil St. Jürgen in den Ruhestand gegangen. “Die Kinder geben mir viel Kraft”, hatte Claudia Rabia anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums im Jahr 2019 gesagt. Schluss nach 46…

Mit 66 Jahren: Kita-Leiterin Claudia Rabia hat "Tschüss" gesagt
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

TelefonSeelsorge Lübeck sucht neue Ehrenamtliche

Lübeck. Die TelefonSeelsorge Lübeck startet im September 2025 einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtlich Interessierte. Gesucht werden ab sofort engagierte Menschen, die bereit sind, anderen in Krisensituationen mit Empathie, Zeit und einem offenen Ohr zur Seite zu stehen. Neuer Kursus startet im…

TelefonSeelsorge Lübeck sucht neue Ehrenamtliche
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Zum Durchklicken: die Bilder der Stiftungszeichnung von 7Türme+

Lübeck. Die Stiftung 7Türme+ ist am 5. Mai 2025 im Audienzsaal des Lübecker Rathauses gezeichnet worden. Die Bilder dieses besonderen Tages zum Durchklicken. Alle Bilder auf einen Blick

Zum Durchklicken: die Bilder der Stiftungszeichnung von 7Türme+
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Festakt im Audienzsaal in Lübeck: Stiftungszeichnung von 7Türme+

Lübeck. Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist heute (5. Mai 2025) 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell gezeichnet worden. Ziel ist es, die fünf Welterbe-Kirchen in der Altstadt Lübecks dauerhaft zu erhalten. Rund 75 geladene Gäste nahmen an der…

Festakt im Audienzsaal in Lübeck: Stiftungszeichnung von 7Türme+
Nachricht
Copyright: Lena Modrow

Der Hahn ist gelandet: Wichtige Sicherungsarbeiten an St. Jakobi

Lübeck. Ab sieben Uhr morgens war das Gelände rund um St. Jakobi in der Innenstadt gesperrt: An der Turmspitze der fast 800 Jahre alten Kirche mussten am Sonntag (4. Mai 2025) Spezialisten notwendige Sicherungsarbeiten vornehmen. Wegen der ungünstigen Wetterlage dauerte die Maßnahme länger als…

Der Hahn ist gelandet: Wichtige Sicherungsarbeiten an St. Jakobi
Nachricht
Copyright: Oliver Beck

Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck

Lübeck. "Erinnern für die Zukunft – 80 Jahre Kriegsende": 300 Besuchende nahmen am Donnerstagabend (8. Mai 2025) an der Gedenkfeier in St. Marien zu Lübeck teil, ausgerichtet von der Hansestadt Lübeck, dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, der Kirchengemeinde St. Marien und dem Haus der Kulturen.…

Gedenkfeier zum 8. Mai: 300 Besuchende in St. Marien zu Lübeck
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Junge Leute für alte Steine: Kirchenbauhütte sucht Auszubildende

„Junge Leute für alte Steine” – unter diesem Motto sucht die Kirchenbauhütte Lübeck-Lauenburg Nachwuchs für den Erhalt wertvoller Gotteshäuser. Seit 1951 sind die Fachleute der Bauhütte im Backsteingotikraum Norddeutschlands tätig. Als einzige Kirchenbauhütte in Norddeutschland bietet sie jungen…

Junge Leute für alte Steine: Kirchenbauhütte sucht Auszubildende
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Standortwechsel nach 19 Jahren: Frauenwerk zieht ins Zentrum Lübecks

Lübeck. Das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ist umgezogen: Nach 19 Jahren im Steinrader Weg ist es nun in der Breiten Straße zu finden. „Wenn man seine Arbeit liebt, ist es egal, wo sich der Arbeitsort befindet“, sagt Yasemin Düzen und packt emsig Unterlagen in Umzugskisten…

Standortwechsel nach 19 Jahren: Frauenwerk zieht ins Zentrum Lübecks
Nachricht
Copyright: Mathias Stanierowski

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen

Lübeck/Tornesch. Es riecht nach Farbe, Licht fällt durch hohe Fenster auf große Papierbahnen. Im roten Pullover, gesprenkelt mit Farbflecken, steht Jörgen Habedank in seinem Atelier – einer alten Mühle in Tornesch (Kreis Pinneberg) – und schaut auf den vielleicht bedeutendsten Entwurf seines Jahres.…

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Immer wieder sonntags: "Plattdüütsche Kark" in Klein Grönau

Klein Grönau. Die Wegekapelle zu Klein Grönau ist zwischen Pfingsten und Erntedank ein fester Anlaufpunkt für Menschen, die die plattdeutsche Sprache lieben. Seit Jahrzehnten gibt es immer sonntags die „Plättdüütsche Kark“ - eine Tradition, die sich im Kirchenkreis großer Beliebtheit erfreut. "Diese…

Immer wieder sonntags: "Plattdüütsche Kark" in Klein Grönau