Zukunft gestalten: Kirche im Wandel

Die evangelisch-lutherische Kirche in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg steht vor weitreichenden strukturellen Herausforderungen. Eine strategische Neuausrichtung ist notwendig. Ziel ist es, die kirchliche Arbeit auch in Zukunft zu sichern. Unsere Themenseite zur “Expedition Kirche”

Hoch oben über den Dächern Lübecks wachen sie – die Wetterhähne auf den Türmen der fünf großen Altstadtkirchen. Ein Besuch in luftiger Höhe. mehr

Die Kandidat:innen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt und Pastor Oliver Erckens. mehr

"Jeder Mensch ist es wert, gesehen zu werden": Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Sie geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in der Justizvollzugsanstalt Lübeck. Im oft rauen Haftalltag schafft die Pastorin mit persönlichen Gesprächen, Bibelgruppen und Gottesdiensten Momente der Menschlichkeit und Reflexion. Mehr….

80 Gäste sind am 29. September 2025 der Einladung von Propst Philip Graffam zum Michaelisempfang in die Stadtkirche St. Petri Ratzeburg gefolgt. mehr

Ab sofort heißt der Dom zu Lübeck seine jüngsten Besucher:innen auf ganz besondere Weise willkommen: Mit einem liebevoll gestalteten Kinderbereich. mehr

Mit der Übergabe einer Bronzetafel würdigt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Förderung der 2024 abgeschlossenen Sanierungsarbeiten am Ratzeburger Dom. mehr

Sexualisierte Gewalt: "Wir gehen mit dem Thema um. Offen und transparent"

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat eine klare Position: "Wir handeln zum Schutz von (potenziellen) Opfern sexualisierter Gewalt", sagt Janina Timmermann, Leiterin der Präventionsabteilung sexualisierte Gewalt. Pröpstin Petra Kallies: "Wir reden nichts klein. Wir hören zu, wir bieten Hilfe und Unterstützung an, wir reagieren und ziehen notwendige Konsequenzen." Ein Interview.

Von Angesicht zu Angesicht: Ein Selfie mit dem Jakobi-Hahn

Die Hansestadt Lübeck hat einen neuen Fotostar: den historischen Wetterhahn von St. Jakobi. Die fast 800 Jahre alte Seefahrerkirche bewahrt seit Generationen Geschichten von Glauben, Handwerk und Stadtgeschichte – und nun steht einer ihrer berühmtesten Schätze für kurze Zeit im Mittelpunkt. Mehr…

Unterstützung gesucht: Der Kirchberg Sandesneben muss saniert werden

Der Kirchberg in Sandesneben im Kreis Herzogtum Lauenburg steht vor umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, um ein Abrutschen des Berges zu verhindern und die Standsicherheit der Kirche St. Marien zu gewährleisten. Hierfür werden dringend Förder- und Spendengelder benötigt. Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Die Tageslosung

Abram zog aus, wie der HERR zu ihm gesagt hatte.

- 1. Mose 12,4

So hat Gott auch uns berufen, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden.

- Römer 9,24

© Ev. Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine - Weitere Informationen finden Sie hier.

Termine

Gesamtübersicht

Gebet, Musik oder Kunst: In den Kirchengemeinden gibt es viel zu entdecken. In der Gesamtübersicht erfahren Sie mehr

Gottesdienste

Am Sonntag ist Gottesdienst - und auch unter der Woche ist Zeit für Gott. Wo und wann finden Sie in der Übersicht. mehr

Konzerte

Lust auf Musik? Von Klassik bis Pop, A capella oder instrumental, laut oder leise - alle Konzertermine gibt es hier. mehr

Über uns

Mitten in der Nordkirche: Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg arbeitet an zwei Standorten in Lübeck und Ratzeburg für die Kirchengemeinden und Dienste und Werke. mehr

Themen

Mitten im Leben: Ob Taufe oder Trauer, Konfirmation oder Hochzeit, Seelsorge oder Pilgern - alle Informationen zu den kirchlichen Arbeitsfeldern gibt es hier. mehr